1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spannungswerte zwischen Bios und Everest

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Tilloman, Dec 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tilloman

    Tilloman Byte

    Moin Moin

    Wollt mal wissen welcher Wert richtig ist bezüglich der Spannungseinstellung vom Prozessor .Kommt das an was ich im Bios einstelle und ist das wichtig oder ist das das was mir Everest oder CPU-Z anzeigt das was beim CPU ankommt und ist das denn richtig.
    Weil wenn ich bei mir im Bios 1,275 V bei Vcore einstelle ,zeigen mir die Programme nur 1,20-1,21 V an (immer ca 0,07 v weniger).
    Das wäre nämlich mein Problem beim Übertakten da wüste ich ja jetz gar nicht wonach ich gehen sollte! Im normal Takt läuft mein Q6600 mit im Bios eingestellten 1,22 V EVerest u.Cpu-z zeigt 1,15-1,8 V mit Prime95 gestresst ohne Probleme sobald ich ihn aber etwas übertakte friert mir alles ein .Und dann geht es nur noch mit Spannung erhöhen aber das ist ja bei soclchen ungenauen Werten erst recht Risiko.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Sensoren und die dazugehörigen Wandler auf dem Mainboard sind keine Messinstrumente. Diese Angaben haben deshalb lediglich informativen Charakter.
    Genaue Werte bekommst du nur, wenn du mit einem richtigen Messinstrument prüfst.
     
  3. Tilloman

    Tilloman Byte

    Das würde ja heissen das ich mit den eingestellten und angezeigten Wert immer irgendwie ein wenig im dunkeln tappen tu.Irgendwie ein kleiner Risikopunkt.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das verstehe ich jetzt nicht.
    Übertakten ist das Risiko.
     
  5. Tilloman

    Tilloman Byte

    Ich meinte eigentlich auch ein Risikofaktor mehr zum eigentlichen Risiko (Übertakten). Trotzdem tappt man da irgendwie ein wenig im Dunkeln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page