1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sparkasse-neue AGB für Online Banking

Discussion in 'Smalltalk' started by Elch71, Sep 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Elch71

    Elch71 Guest

    ACHTUNG SPARKASSEN-KUNDEN:

    Die Sparkasse hat uns Kunden letzthin ein Heftchen mit neuen Bedingungen für's online Banking geschickt. Im Internet sind diese zu lesen unter:
    http://www.sparkasse-nuernberg.de/service_vor_ort/archiv/psd_neue_bedingungen
    Auf Nachfragen haben sie dann eine Positivliste erstellt, mit welchem Betriebssystem / Browser man Online Banking machen kann:
    http://www.s-magazin.de/phpmyfaq/index.php?action=show&cat=6
    Damit ist dann Schluss für Windows 2000 und Linux user. Portable Firefox ist nicht mehr möglich. Und der PC-Welt Tipp für sicheres Banking mit USB Stick ist wertlos:
    http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/firewall/news/186669/usb_stick_garantiert_sicheres_online_banking/

    gehört der Vergangenheit an.

    Muß man sich jetzt die Bank schon nach den AGB's für's online Banking aussuchen???:baeh:
    Ich hatte vor, Widerspruch einzureichen, aber dann wird mir das Online Banking gekündigt (so die mündliche Aussage)!!

    Wer Widerspruch einreichen möchte, weil er vielleicht OnlineBanking nicht unbedingt braucht, sollte sich sputen, bevor die Frist von 6 Wochen verstrichen ist.
     
    Last edited: Sep 29, 2009
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Kannst du bitte das Ziel deines Beitrages etwas konkretisieren?
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ist doch eh völlig unausgegoren - da steht nix davon, dass OB mit W2K nicht mehr funktioniert! :rolleyes:
     
  4. Elch71

    Elch71 Guest

    Es heißt nicht, dass es nicht funktioniert, aber wenn man's verwendet (oder nicht alle Windows / IE updates einspielt), dann verliert man sämtliche Gewährleistung im Schadensfall.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die wissen nicht alles. Gehe zu deiner Bankfiliale und kläre sie darüber auf, dass es für Windows 2000 noch bis 13. Juli 2010 Updates gibt, mit denen Sicherheitslücken geschlossen werden.
    http://www.heise.de/newsticker/Support-fuer-Windows-2000-endet-am-13-Juli-2010--/meldung/121410
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde mal zum Optiker gehen:
    So lange Deine Software auf dem neusten Stand ist, ist sie erlaubt. Fertig. Das ist bei Linux ja wohl kein Problem und auch bei Windows2000 erst ab nächstes Jahr. Auch portableApps lassen sich updaten, sind also erlaubt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page