1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SPASS: Regeln für einen Linux-Lamer

Discussion in 'Smalltalk' started by CineKie, Jun 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CineKie

    CineKie Byte

    bessere\' welches
    länger zu lernen, schwieriger zu installieren und unangenehmer zu
    benutzen ist.

    - Verwende die Shell. Vertrete dogmatisch die Meinung, die Shell sei
    jeder anderen Art einen Computer zu bedienen überlegen. Lerne jedes
    hieroglyphische Kommando and versuche andere damit zu beeindrucken.
    Auch in 50 Jahren werden Computer nur mit Befehlen wie "tar -xvf
    bullshit" richtig zu bedienen sein.

    - Benutze Skriptsprachen. Alle Probleme für die Computer notwendig
    sind werden am professionellsten durch aufgeblasene, langsame und
    fehleranfällige Skriptschlachten gelöst.

    - Lese Foren und Newsgroups und beteilige dich an Diskussionen über
    Linux. Predige mit missionarischem Eifer für die Verkündung des Linus,
    denn du bist erleuchtet. Gelobe geistige Armut, Gehorsam und ewige
    Betriebssystemkeuschheit. Pilgere mindestens einmal in deinem Leben zu
    einem Linux-Kongress.

    - Mache es dir zum Lebensinhalt, "fvwm" einzurichten, "Filesysteme zu
    mounten" und "sendmail" zu konfigurieren. Dabei ist es von
    untergeordneter Bedeutung, ob diese jemals benutzt werden. Behaupte
    trotzdem standhaft vor Kollegen, dies alles sei "unverzichtbar".

    - Beglücke jeden in Emails und Forumsbeiträgen mit lustigen Zitaten
    aus "Star Trek", "Herr der Ringe" sowie "Per Anhalter durch die
    Galaxis". Gleichgesinnte werden sich freuen, dass auch DU geistig in
    der Pubertät stecken geblieben bist.

    - Baue in deinem Ein-Personen-Haushalt ein Linux-Netzwerk mit mehreren
    Rechnern auf. Die Faszination, einen Computer durch einen anderen
    fernzusteuern, entspricht der kindlichen Begeisterung einer
    elektrischen Spielzeugeisenbahn und wird dir über viele einsame
    Stunden hinweghelfen.

    - Bereichere das Internet mit einer Lynx-kompatiblen Webseite, auf der
    Bilder von dir selbst, deiner Exfrau und dem Linux-Maskottchen zu
    finden sind. Sorge dafür, dass Verweise auf diese wichtigen
    Informationen richtig in Internet-Suchmaschinen eingetragen sind.
    Vergiss den Web-Counter nicht.

    - Gebe dich wissenschaftlich. Lasse bei anderen den Eindruck
    entstehen, dass du Computer und Linux für komplizierte informatische
    Probleme einsetzt. Nicht funktionierende Drucker und flimmernde
    Bildschirme sind dabei lediglich ein "Konfigurationsproblem".

    - Bekämpfe jeden Versuch Computer zu vereinfachen und deren Bedienung
    zu erleichtern. Denn wenn das eintritt, bist du sofort kein "Profi"
    mehr.

    - Falls das alles nicht klappt, werde zum "Propheten des Untergangs".
    Verbreite überall die depressive Philosophie "alles war früher besser"
    oder "es herrscht kein Idealismus mehr, jeder strebt nur noch nach
    Profit".

    Das war doch nicht schwer, oder?
    Hunderttausende haben es vor dir geschafft!
    Viel Glück!!!
    ;-)
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Gut, gut, nur sag mir noch eins: hast du dir das selbst aus den Fingern gesogen oder irgendwo im Netz angekupfert? Kommt mir (Thema ist ja variabel) irgendwie bekannt vor.

    Gruß
    frederic
     
  3. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    /me ist kein Linux-User. ;-)

    Trotzdem: Ich glaube, dass man diesen Steckbrief auch anders herum münzen kann. Wenn es solche Leute nicht gäbe und nie gegeben hätte, würden wir heute noch Mammuts jagen.

    Außerdem ist und bleibt Linux eine Bereicherung für die Computerwelt. Stelle dir ein Internet vor, dass nur aus Windows-Server bestehen würde. ---> Horrorvision.

    Übrigens: Idioten, die gerade mal Windows bedienen und Visual Basic programmieren können und sich deshalb IT-Spezialisten nennen, sind definitiv nicht besser...
     
  4. CineKie

    CineKie Byte

    Sorry - hab zwar nach einer Rubrik wie "Off-Topic" gesucht, dabei aber den Smalltalk wohl übersehen...mein Fehler!
     
  5. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    nix für ungut... aber das gehört NICHT hier her.... dafür gibt es den Smalltalk !

    Einen Kommentar geb ich jetz mal dazu lieber nicht ab...(bin noch kein Linux - User...)...

    ghostrider
    [Diese Nachricht wurde von ghost rider am 07.06.2002 | 22:49 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page