1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speed-Unterschiede bei 56k Modems

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Freak3k, Sep 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freak3k

    Freak3k ROM

    Halli Hallo

    Problemstellung:
    Ein Freund hatte früher das externe US Robotics Sportster MessagePlus 56k Modem - mit dem hatte er ping 100 - 110 zu seinem Provider. Als es kaputt gegangen ist, hat er sein Reserve-Modem (intern - PCI) einbaut - mit dem hatte er nen ping von 250 - 260 zu seinem Provider(!). Jetzt hat er sich ein neues (externes) Modem zugelegt (ELSA Microlink 56k Fun USB) - mit ca. ping von 160 - 170 zum Provider.

    Was hat das US-Robotics Modem, was das Elsa Modem nicht hat?
    Und Wieso einen so extremen Unterschied zw. internen und externen Modems?

    Sein Betriebssystem: Win2k

    Danke im Vorraus für Antworten!
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ich spiele nicht Online also kenne ich damit nicht so aus, kann mir aber nicht vorstellen das ein virtueller COM-Anschluß (er wird ja im Prinzip nur emuliert) den Ping NICHT beeinflussen soll.
     
  3. grizzly

    grizzly Megabyte

    ich auch,nur mit einem kleinen Unterschied:hier in den USA sind die Telefonleitungen erheblich besser.Versuche mal,mit einem Modem eine Verbindungsgeschwindigkeit von mehr als 42kbps in Deutschland zu erreichen,fast unmöglich.Hier an meinem jetzigen Wohnort sind 45kbps bis zu 50kbps nicht unmöglich.Meine derzeitige Verbindungsgeschwindigkeit beträgt z.Zt. 48000bps,was natürlich auch der Downloadspeed zugute kommt.
    Gut,die 56k,die mein Modem theoretisch schafft,sind auch hier nicht zu erreichen,das liegt aber weniger an den Modem als an den hier gültigen Fernmeldegesetzen.

    MfG
    Mike
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    7,5 beim Download ?? Es sind theoretisch nur 6,83 möglich und selbst die kann man nie erreichen (ich sprechen jetzt von normalen Datendownload).
     
  5. grizzly

    grizzly Megabyte

    zu meinen Erfahrungen:

    externes Modem "USR Sportster mesage plus" Downloads bis zu 3,5kb/s (das Modem ist auf k56flex/V90 geflasht)
    internes Modem "PCTel 56k" Downloads bis zu 7,5kb/s(normal 6kb/s)
    alles an der gleichen Telefonleitung.....
    Außerdem hängen noch 4Telefone an der Leitung......

    MfG
    Mike

    PS:es kommt auch darauf an,wo man sich befindet mit dem Anschluß (in der City ist es immer schneller als auf dem Land)
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    Bei uns sind die Leute mit einem internen langsamer unterwegs. In der Taskleiste steht zwar meistens 56000bps aber das ist ja nur ein Phantasiewerte und nicht die reale Geschwindigkeit und ich kenne keinen der auf Dauer beim Download mehr wie 3kb/s schafft.
     
  7. grizzly

    grizzly Megabyte

    langsamer??? du meinst wohl schneller.Ansonsten verhält sich mein Internes Modem sehr merkwürdig,da es weitaus schneller ist als mein externes.....

    MfG
    Mike
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    Die internen Modems laufen doch über einen virtuellen COM Anschluß und das ist in der Regel langsamer.

    Was ich so gehört habe, hat man bei USB Modem immer einen schlechteren Ping. Außerdem ist Modem nicht gleich Modem, es gibt ja unterschiedliche Chipsätze und die Firmware ist auch wichtig.
     
  9. grizzly

    grizzly Megabyte

    kommt darauf an,welchen Standard das Modem unterstützt.Hatte dein Kumpel das Modem schon auf K56flex/V90 geflasht??Standardmäßig wird das nämlich nicht supported.

    Das USR Sportster Message plus kann unabhängig vom Computer arbeiten (als Faxempfänger oder Anrufbeantworter),was das USB-Modem nicht kann,da es über die USB-Schnittstelle mit Strom versorgt wird.
    interne Modem sind von Haus aus schneller,da die nicht die Übertragungsverluste verursachen,wie z.b. die Kabel eines externen Modems.

    Hoffe,geholfen zu haben......

    MfG
    Mike
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page