1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedfan erkennt Motherboard nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mellsom, Jan 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mellsom

    mellsom ROM

    Hi Forum User,

    ich hab ein Problem mit Speedfan, weil es mein motherboard nicht kennt. Hier die Daten zu meinem Pc:

    Motherboard:

    CPU Typ: Mobile DualCore Intel Core 2 Duo P8400, 2266 MHz (8.5 x 267)

    Motherboard Name: Gateway P-7811FX

    Motherboard Chipsatz: Intel Cantiga PM45

    DIMM1: Samsung M471B5673DZ1-CF8 2 GB DDR3-1066 DDR3
    SDRAM (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-18 @ 457 MH

    DIMM3: Samsung M471B5673DZ1-CF8

    BIOS Typ: Phoenix (07/29/08)
    __________________________________________

    Ich hab bereits einen report speedfan geschickt. ansonsten weiß ich keinen rat. ich hab einen ähnlichen beitrag im forum gefunden, aber ich möchte nicht wie der den laptop aufschrauben, kühler rausbaun und wärmepaste auftragen, sondern das lieber mit ner software steuern (am besten speedfan)
    gibts ein motherboard, das ich stattdessen angeben kann und mit dems auch funktionieren würde?

    Gruß,
    mellsom
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,
    wurde schon ein Feedback seitens Speedfan übermittelt?
     
  3. mellsom

    mellsom ROM

    nein, ich hab mir die neuste beta angschaut, aber da sind keine fixes für mich drinnen
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was is da denn für ein Temperatursensor verbaut?
    CPUz sollte da n paar Informationen(Tab "Mainboard" LPCIO) locker machen.


    Wen willst Du denn regeln? CPU- oder Grafikkartenlüfter?
    Zu laut heisst meist zu warm.
     
  5. mellsom

    mellsom ROM

    Ich hab den Bericht von CPUz angehängt

    Also das Problem is, dass der laptop an sich eine stabile temperatur hat, bei der der fan eigentlich nich so stark arbeiten müsste. speedfan zeigt da ca. 43C für die Graka und 49C für CPU an (hab aber auch grade Furmark ausgführt, vllt. deshalb grade bissl höher).

    ich möcht mit speedfan also einstellen, dass er bei der temperatur nur vllt 50% gibt, ab 55C dann 100% oder so. weiß nich genau, wie viel ein laptop ständig ausgsetzt sein sollte.
    allerdings erfässt speedfan keine lüfter und deren geschwindigkeit...

    mfg
     

    Attached Files:

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du des Englischen mächtig bist, eröffne ruhig im Speedfan-Support-Forum mal ein Ticket. Zumindest eine Info, ob das überhaupt möglich ist, solltest Du bekommen.
    Ich hab auf diese Weise schon ein Problem gelöst bekommen, auch wenn es natürlich etliche Wochen gedauert hat, ehe eine neue Version rauskam.
    Bei exotischer Hardware (und Laptops sind allgemein als exotisch anzusehen), ist das allgemeine Interesse an einer Lösung eher gering.
     
  7. mellsom

    mellsom ROM

    gute idee, werd ich machen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page