1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedfan Temperatur falsch?

Discussion in 'Software allgemein' started by vielfresser, Mar 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    hey,

    ich hab mich schon einige zeit nach einem programm zum auslesen der cpu temperatur umgeschaut. CoreTemp funtioniert leider nicht (währe mein fav). Deshalb hab ich jetzt als Alternative SpeedFan 4.40.

    Dieser zeigt aber etwas komische werte an, bzw ich weiss nicht welcher die CPU temperatur und welcher die temperatur im gehäuse sein soll. (Im anhang)

    Laut einer Beschreibung:
    Temp1 = Case/System-Temperatur
    Temp2 = CPU-Temperatur
    Temp3 = PWM-Temperatur

    Dort wo die CPU-temperatur stehen sollte, steht -128C. Klasse.

    sys:
    AMD Phenom II x2 555
    Msi 770-c45
    G.Skill 4gb ddr3
    Club 3d 5770
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. vielfresser

    vielfresser Kbyte

    Funktioniert echt wunderbar, Danke.

    Ich wusste gar nicht, dass sich die CPU so einfach über das programm übertakten lässt.
    Aber ich glaub ich werd es eh sein lassen, weil doch sonst die Garantie flöten geht oder?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Übertakten ist grundsätzlich eigenes Risiko. Es kann sein, dass die Garantie des Mainboards weiterhin gilt, aber für die CPU und andere Komponenten, die nicht von MSI sind, werden die keine Garantie übernehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page