1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedfan Temperaturen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Co2, Feb 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Co2

    Co2 Byte

    Hey,
    ich hab ein paar Probleme mit und Fragen zu speedfan:D:
    Hier erstmal ein screenshot von speedfan(rechts) und Hardware Monitor links daneben: http://s8b.directupload.net/file/d/2070/g9y6nni6_png.htm
    GPU ist offensichtlich die GraKa, Temp zeigt absolut immer exakt die gleiche Temperatur an wie GPU. Core ist wohl der Prozessor bzw. der erste der 4 Kerne des Prozessors. Warum speedfan nur den einen einzeigt und nicht alle 4, wie bei Hardware Monitor, weiß ich nicht. Die Festplatte die Hardware Monitor findet und anzeigt zeigt speedfan ebenfalls nicht :nixwissen
    Was Temp1, 2 und 3 bei speedfan bzw. TMPIN0, 1 und 2 bei Hardware Monitor sind weiß ich nicht. Temp3 bzw. TMPIN2 zeigt übrigens schon direkt nach dem start 77°C an und steigt dann binnen weniger Minuten auf 80°C, wo die Temperatur dann auch bleibt, egal ob der PC Stundenlang steht und nichts macht oder nach Belastung.
    Bei Temp1 und Temp2 bzw. TMPIN0 und TMPIN1 habe ich ja da Vermutung, dass es sich hierbei einmal um das Gehäuse und einmal um das Netzteil handelt, aber wie finde ich das heraus? :nixwissen
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und auch bei meinem langen Post durchblicken :D
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nimm für die CPU CoreTemp, und für die Grafikkarte GPUz, zum Zuordnen der Temperaturen.
     
  3. Co2

    Co2 Byte

    Erst einmal danke für die Antwort.
    Aber sorry, gerade CPU und GPU sind ja die beiden (einzigen) Temperaturen die mir keine Probleme machen und auch angezeigt werden ...natürlich bis auf die Tatsache das speedfan nur einen von 4 Kernen einzeigt ... :nixwissen
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Speedfan unterstützt nicht alle Sensoren/Boards. Mußt mal auf der Seite nachschauen. Gegebenfalls muß Speedfan sogar erst richtig eingestellt werden.


    Der eine "Core" is dann wohl der Durchschnitt.

    80° vergiß(oder es is die schlechtgekühlet NB).
    Ansonsten is alles unter 50° in Ordnung.
     
  5. Co2

    Co2 Byte

    Hmm,
    also wenns ne schlecht gekühlte NB wär würde es sich doch bestimmt dadurch bemerkbar machen, dass sie nach Belastung noch heißer werden würde, oder? Denn die Temp. ist wie gesagt konstant auf 80°C und bleibt dort auch, egal was man macht ...
    Kann mir vllt. jmd. erklären (oder nen Link posten wo das erklärt wird) wie man speedfan "richtig" einstellt bzw. dazu bringt auch die Festplatte zu erkennen?
     
  6. Co2

    Co2 Byte

    Update: Dank Everest hab ich jetzt herausgefunden, dass Temp1 und Temp2 NT bzw. Mainboard sind. ;)
    Bleibt nur noch die Frage was mit der Temp3 ist ...
    Achjah, und es wär nach wie vor nett wenn mir jmd. irgendwie erklären könnte ob und wie ich speedfan dazu bringen kann mir auch die Temp. der HDD anzeigen zu lassen :)
    PS: Ich hab auch herausgefunden, dass die 3 Lüfter RPMs zu CPU, Gehäuse und AUX gehören. Jetzt wärs noch schön wenn der mir irgendwie auch den der GraKa anzeigen könnte ...:o
    PSS: Everest zeigt mir jetzt doch tatsächlich an, dass die 80°C der Temp3 angeblich zur CPU gehören sollen ... kann man da von einem Auslesefehler ausgehen? Kommt mir schon komisch vor, dass die CPU schon direkt nach einschalten an die 80°C heiß sein soll, insbesondere da die Core Temp. ja nur bei ~36°C liegt ...
     
    Last edited: Feb 14, 2010
  7. Co2

    Co2 Byte

    Hey,
    meine Frage hat sich in diesem Thread ergeben: http://www.pcwelt.de/forum/free-shareware/380830-speedfan-temperaturen.html
    Da die Frage allerdings nicht mehr viel mit Software, sondern eher mit CPU & Motherboards zu tun hat, stelle ich sie hier noch einmal:
    Speedfan hat mir immer eine dubiose "Temp3" angezeigt, die schon direkt nach dem anschalten bei 77°C liegt und dann binnen weniger Minuten auf 80°C steigt. Dank Everest weiß ich jetzt, dass "Temp3" angeblich die Temperatur der CPU sein soll.
    Nur stellt sich mir jetzt die Frage, ob man da von einem Fehler ausgehen kann. a) da ich es mir kaum vorstellen kann, dass die CPU schon direkt nach dem einschalten an die 80°C heiß ist und b) da die Core Temperaturen laut speedfan bzw. Everest nur bei 36-37°C liegen.
    Prozessor ist ein erst 4 Tage alter AMD Phenom II X4 955 Black Edition (NICHT übertaktet!), Mainboard ebenfalls erst 4 Tage alt und ein Gigabyte GA-770TA-UD3. Das Mainboard wird laut Everest nicht unterstüzt, auch steht es nicht in der Kompatibilitätsliste von speedfan ...
    Über Antworten würde ich mich freuen, da ich auch nicht will, dass mir meine erst paar Tage alte CPU direkt abraucht.

    PS: Hab ganz kurz mal Prime95 anlaufen lassen, nur die Core Temperaturen sind (deutlich) hochgegangen, die angebliche CPU Temp. ist bei 80°C geblieben ...
     
    Last edited: Feb 14, 2010
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Melde den Thread oder halt den Rand. Alles andere ist Spam.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sehr wohl, Majestät !
     
  11. Co2

    Co2 Byte

    Ja sorry, aber da die Frage jetzt wohl eher ins CPU-Forum gehört und nicht mehr viel mit Software zu tun hat, hab ich halt nochmal hier gepostet ...
    Aber wie es ausschaut wurde der Thread ja eh schon zusammengelegt ;)
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle


    Wenn schon Eure Majestät. Soviel Zeit muss dann auch noch sein.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich werde es für ewig und drei Tage beachten, :bet: Euer Hochwohlgeboren.
     
  14. Co2

    Co2 Byte

    Kann mir denn keiner sagen ob die CPU wirklich so heiß (80°C) sein kann, obwohl die "Core" Temperaturen so niedrig (36°C) sind? :(
     
  15. Co2

    Co2 Byte

    Sorry für Doppelpost, aber hier nochmal ein kurzes Update:
    Während etwas Belastung (ca. 1 Stunde GTA IV) ist besagte Temperatur von 80°C auf 79°C runtergeangen. Direkt danach wieder hoch auf 80°C. Nicht ein einziges mal 81°C, nicht ein einziges mal 78°C. Immer 80°C bzw. 79°C bei Belastung ...
    Mittlerweile bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass es sich um einen Lesefehler handelt, einerseits weil die Maximale Temperatur die die CPU aushalten kann wohl bei 70°C liegt (und meine mit ihren konstanten 80°C sich dann wohl schon längst mit nem Knall verabschiedet hätte bzw. sich selbst stark heruntergeregelt hätte) und andererseits weil es selbst wenn die 80°C stimmen würde größere Temperaturschwankungen, beispielsweiße bei Belastung, geben würde ...
    Also, wär nett wenn sich nochmal jmd. melden könnte und meine Theorie bestätigen könnte ... oder auch wiederlegen :) :bitte:
     
    Last edited: Feb 14, 2010
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Co2!
    Merkst Du immer noch nicht, daß die hohen Temperaturen ein Auslesefehler sind?

    Die Kern- und Sensorenwerte sagen doch alle etwas anderes.
    Und wenn es tatsächlich die Grafikkarte ist, dann ist es o.k.

    Gruß chipchap
     
  17. Co2

    Co2 Byte

    Hey,
    danke für die Antwort. ;)
    Ja, ich schrieb ja schon, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass es sich um einen Fehler handelt. Ich wollte halt nur nochmal ne Bestätigung ;)
    Die Grafikkarte ist es allerdings nicht, deren Temperaturen liegen Idle so bei 65°C ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page