1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedfan

Discussion in 'Software allgemein' started by Henninator, Feb 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henninator

    Henninator Byte

    Hi Leute,

    ich habe den Zalman 9500LED, und würde ihn gerne auf rund 800 Umdrehungen runter regeln, bin dabei auf das Tool Speedfan gestoßen.

    Leider steige ich dort ÜBERHAUPT nciht durch, und weiß nciht wie ich meinen Lüfter runterregeln kann.

    Ich verstehe dort echt nur :bahnhof:

    könntet ihr mir :bitte: erklären wie ich das mache?

    Gruß
    Henninator
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das sollte eigentlich ganz einfach gehen. Aktiviere "automatic fan speed" (Haken setzen)
    Schau nach, welcher Lüfter zur CPU gehört (Fan01 oder Fan02 ...) und stell den zugehörigen Regler für "speed" von 100% auf 80% oder was auch immer.
    Wenn es nicht klappt, kann es schlicht und einfach sein, daß Dein Board die Regelung überhaupt nicht unterstützt (ich hatte bis jetzt noch NIE das Glück, daß meine Boards unterstützt werden :( )

    Gruß, Andreas
     
  3. Henninator

    Henninator Byte

    danke ich werde es versuchen


    Wie regelst du deine Lüfter?
     
  4. Henninator

    Henninator Byte

    mh immer wenn ich den von 1000% uaf 80% setze springt der sofort wieder auf 100%.

    Der Lüfter Läuft mit der Zalman Fan Mate Steuerung schon auf 1200/1300 Umdrehungen, aber da die CPU schön Kühl bleibt kann wollte ich zwecks Geräuschkulisse den Lüfter noch ein wenig runter regeln
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich regel meine Lüfter alle per Hand mittels solcher Drehpotis ähnlich Deiner Fan Mate. Allerdings hatte mein CPU-Lüfter von Haus aus schon nur 1300 U/Min und selbst bei 800 U/Min komm ich nicht über 45°C CPU hinaus und höre ihn nicht mehr.

    Was für nen Durchmesser haben die Lüfter im Zalman 9500LED eigentlich? Für einen 80er wären 1300 U/Min eigentlich schon recht leise.
     
  6. Henninator

    Henninator Byte

    92mm, allerdings ist der Druchmesser der Gesammten Konstruktion ca. 120mm-140mm denn um den Lüfter ist noch ein Kranz aus lauter Lamellen http://www.geizhals.at/deutschland/a163359.html

    ich würde auch gerne so um die 800 Umdrehungen haben, denn meine CPU ist schön frostig...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich frug nur, weil ich 80ern oder zur Not auch noch 92ern eine geringfügig höhere Drehzahl zur Einhaltung der Lautlosigkeit zubillige als einem 120er :)
    Du könntest noch eine weitere Fan Mate davorschalten, hab ich bei meinen Gehäuselüftern gemacht. Da muß man aber schon aufpassen, daß die Lüfter überhaupt noch anlaufen, denn die Spannung ist bei halber Drehzahl ja nur noch 6V und unter 5V machen da viele Lüfter schon Probleme.
    Oder Du schaust mal nach einer nachrüstbaren Temperaturregelung, die dann zusätzlich oder ausschließlich verwendet wird, z.B. http://www.noisemagic.de/home.php?nr=3188 (auf die Leistungsaufnahme der Lüfter achten - max. 2,5W)
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  9. Henninator

    Henninator Byte


    hallo Herr Ruppel :jump: :D das sagt mein Spanisch Lehrer immer wenn er uns das Indefinido erklärt... :)


    wie noch eine 2te Fan Mate davor schalten? die Fan Mate kann ihn nur auf ca 1300 Umdrehungen runterregeln.
    Und warum sollte das zu Anlufproblemen des Kühlers führen?

    Diese komische Konstruktion, damit kann ich meinen CPU Kühler regeln oder wie? das System ist mir nicht klar

    @ ossilotta:

    jetzt bin ich so schlau wie voher... denn das Problem ist ja mitlerweile, das Speedfan wenn ich den CPU Kühler auf 80% stelle sofort wieder auf 100% umschaltet:aua: :aua:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich vermute mal stark, daß die Fan Mate ein Potentiometer ist, also die Spannung durch einen regelbaren Widerstand, der in Reihe zum Lüfter geschalten wird, herabsenkt. Noch so ein Ding davor, und die könnstest theoretisch die Spannung nochmal senken. (wie gesagt, so mach ich das, wenn auch mit Reglern von Blacknoise/Noiseblocker).
    Praktisch wäre dann u.U. die Spannung zu niedrig zum sicheren Anlaufen der Lüfter, weil Lüfter/Motoren eine Mindestspannung dafür brauchen.

    Schon mal nachgeschaut, ob Dein Board auf der Liste der unterstützten Bretter steht?
     
  11. Henninator

    Henninator Byte

    ja die Fan Mate ist ein Potimeter, regelt von ( ich glaube) 12V auf bis zu 7 V runter

    also laut Liste wird mein Brett unterstüzt....

    ich gehe so vor:

    speedfan Starten--> hacken bei Automatic Fan--> CPU Lüfter @ 80% aber dann wird das sofort auf 100% wieder hochgesetzt :aua: :aua:
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Problem bei einem Potentiometer ist allerdings, daß Du nie genau weißt, wie stark es runteregelt - das hängt erheblich vom Widerstand des Lüfters und Potis ab. Und wenn man mehrere Lüfter oder Potis parallel und in Reihe dranhängt, wird es erst richtig lustig (aber zum Glück trotzdem noch berechenbar)

    Meine 120er Lüfter bekomme ich mit den 100Ohm-Potis von 12V auf 8V runter (entspricht ca. 1200->800 U/Min), die 80er Lüfter dagegen von 12V auf 6V (entspricht 2000->1000 U/Min), weil die einen anderen Innenwiderstand haben
     
  13. Henninator

    Henninator Byte

    weißt du evtl auch ne Antwort warum speedfan meine Einstellungen nicht übernimmt, mein Board wird unterstützt...
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    :nixwissen:
    Soweit bin ich bisher nie gekommen.
     
  15. Henninator

    Henninator Byte

    naja ok danke, vielleicht weiß ja einanderer Rat
     
  16. Henninator

    Henninator Byte

    auch nach ca 100000000 versuchen immer das gleiche problem, wodrann liegt das???
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    ich weiß leider auch keinen Rat mehr. Melde Dich doch mal im Barebone Center Forum an und frage da mal nach, die haben sich ausgiebig mit dem Tool beschäftigt und müssten das wissen.

    Drei Links hast Du ja oben von mir bekommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page