1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport 500 V - Ports Freigeben

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by TheMars, Jul 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheMars

    TheMars Byte

    Hallo,

    Ich habe einen Speedport 500 V Router, mit dem mehrere Rechner über Switch ins Internet gehen.
    Jetzt folgendes Problem: Ich möchte mit einem Rechner über Internet gamen und in Erfahrung gebracht, dass ich einige Ports dafür freigeben muss:

    Lobby:

    3343 UDP IN/OUT
    3344 UDP IN/OUT
    3345 UDP IN/OUT
    3346 (-3400) UDP IN/OUT

    DirectPlay:

    47624 TCP IN/OUT
    2300-2400 TCP IN/OUT
    2300-2400 UDP IN/OUT

    Wenn ich mich jetzt in meinen Router einwähle, erstelle ich über "Konfiguration, Netzwerk > NAT & Portregeln > Port - Öffnung (dynamisch) > neue Regel definieren" eine Regel dafür aber irgendwie funzt es nicht. Zur Auswahl stehen folgende Eingabefelder:

    Vordefinierte Anwendungsregeln
    Auswahl: ___________________[v]

    Regel Definition
    Bezeichnung: ___________________ [] Aktiv

    Triggering Ports
    TCP: ___________________
    UDP: ___________________

    Zu öffnende Ports
    TCP: ___________________
    UDP: ___________________

    Meine Frage, wie muss ich jetzt die Ports auf die Eingabefelder verteilen?
     
  2. TheMars

    TheMars Byte

    Kann keiner helfen? Ich habs mal in dieser Ausführung versucht, der Erfolg lässt allerdings auf sich warten:

    Vordefinierte Anwendungsregeln
    Auswahl: ___________________[v]

    Regel Definition
    Bezeichnung: (Name des Spiels - Exedatei) [X] Aktiv

    Triggering Ports
    TCP: 47624
    UDP: ___________________

    Zu öffnende Ports
    TCP: 2300-2400
    UDP: 2300-2400,3343-3400

    Vielleicht muss ich die Ports noch weiterleiten (an das Programm) aber zum Thema Portfreigabe kenne ich mich auch nicht so aus, da dies bei meinem alten Router immer ziemlich einfach gewesen ist.

    Danke im Vorraus
     
  3. Morrison

    Morrison Byte

    Hi!

    Ich denke es reicht nicht wenn Du die Ports an der Firewall öffnest, Du musst diese auch "routen"!
    D.h. Du musst den Ports die IP des Rechners zuweisen für den diese freigegeben werden sollen.
    Falls Du diese Option im Router nicht hast würde ich nach DMZ-Host gucken und da dann die Rechner IP eingeben.
    Damit wird der gesammte Rechner "geroutet", also durch den Router geschleust. Jedoch ist dann die Routerfirewall deaktiviert!
     
  4. TheMars

    TheMars Byte

    Danke für den Tipp.

    Ich hab das jetzt mal probiert, also versucht den Rechner mit einzubinden. Hat nicht geklappt. Dann hab ich anscheinend irgendwelchen Mist gebaut > Router resettet und neu konfiguriert.

    Es ist möglich den Rechner einzubinden und dann Ports weiterzuleiten (forwarden) an den Rechner. Dann schmiert der Router ab und es geht nichts mehr. An der Verbindung verändert sich leider nichts (Status: nicht verbunden).

    trotzdem danke, etwas bin ich schon weitergekommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page