1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport 701v und einen Dir 645 im Netzwerk betreiben

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tincek, Feb 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tincek

    tincek ROM

    Hallo habe folgendes Problem:

    möchte gerne in mienem Haus im KG (Hauswirtschaftsraum) meinen Speedport 701v benuten. Dieser ist mit LAN an mehrere Zimmer im Haus gekoppelt.
    Nun habe ich schon seid einiger Zeit einen DIR 645 in EG für die Erweiterungen meines Wlan-Netzes im EG über LAN angeschlossen.
    Wlan im EG funzt mit DIR 645!
    Leider ist der DIR 645 nicht im Netzwerk integriert.
    Ich möchte gerne aus dem DG auch meinen DIR 645 konfigurieren können und ihn eigenlich (wenn ich es richtig nenne) als 2. Router bzw. Netzwerkrouter im EG einsetzen.
    Was muss im DIR 645 eingesllt werden um das zu ermöglichen.
    Habe auc die DIR 645 direkt mit dem Router verbunden, kann in aber im Heimnetz über die Speeportkonfiguration nicht finden.
    Im Netz kann ich meine Dreambox und mein Drucker problemlos betreiben. Diese Geräte sind in anderern Räumen über das Netzwerk im HAus mit 701v verbunden.

    Ich hoffe das es lediglich eine kleine Einstellung ist.
    Danke schon mal...:bitte:

    Grüße
    tincek
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst den DIR645 als Access-Point betreiben, ihn LAN-mäßig mit dem Speedport verbinden, und ihm auch ein IP aus dem Netz des Speedport geben, z.B. 192.168.2.2
    Den DHCP im DIR645 schaltest du aus, es läuft maximal der DHCP im Speedport, oder komplette manuelle Vergabe.
    Gateway + DNS sind jeweils der Speedport.
     
  3. tincek

    tincek ROM

    Ich ahbe nun beim DIR 645 die IP 192.168.2.2 vergeben, aber Gateway 255.255.255.0 wie voreingesttlt bei der Dir 645 gelassen.
    Der Speedport hat die 192.168.2.1!
    Habe bei de DIR 645 auch dns ausgeschaltet.
    Die beiden sind miteinander über LAN verbunden.
    Nun komme ich auch meinen DIR 645 nicht mehr drauf.
    Gebe 192.168.2.2. ein und es kommt nichts!
    Auch versuch ich über mein IPHONE die Verbindung herzustellen, sehe zwar meine beiden SSID (einaml Home und GAST) aber der kann keine Verbindung aufbauen.
    WLAN am DIR tot und komme über mein IPHONE auch nicht mehr auf die Konfigurationsmaske über die neue IP 192.168.2.2 (ist ja klar, wenn keine Verbindung mit WLAN.

    Was habe ich nun falsch gemacht?:mad::mad:
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Gateway ist dein Router, also 192.168.2.1, 255.255.255.0 ist die Subnet-Mask.
     
  5. tincek

    tincek ROM

    Hallo dnalor1968,

    ich stehe auf dem Schlauch..:confused:

    Mein Speedport bzw. Hauptrouter hat die IP 192.168.2.1 und soll auch mein 1.Router bleiben, der im Keller steht und über diesen Router meine Cat7 Kabel mein komplettes Haus vernetzt.
    Im EG ahbe diesen DIR 645 den ich als Wlan Route bis jetzt genutzt habe.
    Der hat die IP 192.168.0.1.
    Diesen möchte ich gerne in meinem Speedport-Netz betreiben, da auch schon andere Geräte wie Dreambox und Drucker verbunden sind.
    Ich kann momentan den Drucker über den Dir 645 nicht nutzen.
    Muss immer per WLan ins KG um den Drucker der im DG steht zu aktivieren.

    Nun bin ich mit meine Iphone auf 192.168.0.1 in den Dir config-Modus
    gegangen und habe die IP auf 192.168.2.2 geändert.
    DHCP aus.
    Hätte ich dieses über PC und nicht verbunden mit dem LAN machen sollen?
    Wo muss der CAT7 Kabel danach eingesteckt werden auf Internet oder auf Port1?
    Was muss ich mit UPnP machen aktiviert lassen oder deaktivieren.

    Was mach ich nur falsch??:mad::confused::bahnhof:
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In einen der LAN-Ports, der WAN-Port bleibt unbenutzt.
    UPnP ist in dem zweiten "Router" uninteressant, darum kümmert sich der als Router arbeitende Router.
     
  7. tincek

    tincek ROM

    Danke Hnas2!

    Ok, kein Wan sondern einer von den Ports...
    Und konfigurieren des DIR am PC ohne Netzwerkanschluss oder kann ich es auch am IPhone mit angestecktem Netz machen?

    Grüße
    Tincek
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nachdem du die IP des Routers an das Netz des Speedport angepasst hast und den DHCP-Server ausgeschaltet hast, kannst du den Router über dein normales Netzwerk konfigurieren, auch über einen der beiden Accesspoints.
     
  9. tincek

    tincek ROM

    Nun bin so weit wie oben beschrieben.
    Wenn ich das gemacht habe, was muss noch an der Dir 645 konfiguriert werden?
    Ich habe über die neue IP Kontakt zur DIR 645 und kann diese auch im Netzwerk sehen. Ich kann aber über meine 2 SSID (Home und GAST) auch eine WLAN-Verbindung über das Iphone aufbauen und sehe auch eine WIFI Adresse die lautet 192.168.2.100, passt auch.
    Nur danach habe ich danach kein Internet, d.h. die Seite baut sich nicht auf.

    Was muss noch eingestellt werden???

    Danke
    und Grüße
    Tincek


    Grüße
    E
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du jetzt schreibst, dass du zwei WLANs hast und nun nicht ins Internet kommst, erinnere ich mich, dass ich aus diesem Grund dann einen anderen Router eingesetzt habe.
     
  11. tincek

    tincek ROM

    Auf der dir habe ich zwei WLAN Zugriffe eingerichtet einen für mich und den anderen für meine gäste.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page