1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport 701V Verbindungsproblem

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Martin1990, Sep 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend zusammen,

    im folgenden Beitrag werde ich versuchen, dieses Problem so gut wie möglich zu erklären :P.

    Im Allgemeinen:
    In unserem Haushalt stehen 2 Pc's (XP) und 1 Laptop (Vista), was hoffentlich ned von großer Bedeutung sein wird. Der Speedport 701V besitzt, wie bekannt, 4 Netzwerkanschlüsse. 2 davon sind belegt, sprich 1 für den Laptop und 1 für die beiden Rechner oben im Haus. Die Leitung zu den beiden geht durch den Telefonanschluss. Oben wird es dann aufgeteilt durch einen Switch. ( Ich hoffe mal, dass der Aufbau nicht relevant sein wird für das Problem )

    Zum Problem:
    Eine, für mich komische Situation tritt auf, wenn z.B. der Laptop unten an ist und mit dem Internet verbunden ist. So, falls nun einer der beiden Rechner oben angeschaltet wird, bekommt dieser angezeigt "Keine oder eingeschränkte Konnektivität". Und anders herum auch, wenn oben einer an ist, kommt man unten nimmer rein. Falls nun aber oben einer oder beide an ist/sind, kommt man trotzdem noch unten ins Internet durchs WLAN. Eine weitere Interessante sache ist, dass, wenn man den Router neustartet und z.B. gerade der Laptop und einer oben an ist, beide ins Internet danach kommen.

    Ich denke es ist nicht Sinn der Sache, dass einer gezwungen wird, mit WLAN zu surfen , bzw. jedes mal den dummen Router an und aus zu schalten.

    Ich hoffe ich konnte das Problem des Haushaltes recht genau schildern und bitte um informative Rückmeldung. Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

    mfg
    Martin
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Die Leitung zu den beiden geht durch den Telefonanschluss. Oben wird es dann aufgeteilt durch einen Switch.

    Was ist das denn für ein Kabel? Mach mal eine Skizze.
    Und wie Telefon angeschlossen ist.
     
  3. sry, Fehlinformation!

    das Telefon ist über das Stromnetz angeschlossen (Sry ich hab da wenig Ahnung von ich gebe nur die Infos weiter).

    Das internetkabel läuft von oben nur durch die Wände und läuft oben in einen normalen switch, wo 3 netzwerkkabel din sind.. 1 vom Internet unten und 2 von den Rechnern. Ich hoffe man kann es sich so besser vorstellen :P
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist auf dem Laptop einen LAN-Verbindung eingerichtet und keine Breitbandverbindung mit Zugangsdaten?
    Im zweiten Fall wird die Internetverbindung für andere Rechner blockiert.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  6. Vielen Dank für die schnellen Posts.

    In der Tat war etwas am Laptop falsch eingestellt. Die Lan Verbindung wurde nicht richtig eingestellt. Ich danke euch für euer Bemühen

    mfg
    Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page