1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport: Kein Internet trotz grüner DSL-Lampe

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by JangoFett, Nov 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JangoFett

    JangoFett ROM

    Hallo allerseits,

    wir erleben zur Zeit Merkwürdigkeiten mit einem Speedport W 500V.

    Am Samstag trennte sich schlagartig die Verbindung, während wir gerade online waren. Die DSL-Lampe blinkte grün und sprang dann auf rot und zwar im regelmäßigen Wechsel.

    Am Sonntag Morgen riefen wir bei der Störungsstelle an, die sagten, daß es wohl ein Problem mit der Synchronisation gäbe und man die Leitung überprüfen wolle. Ein Techniker meldete sich am nächsten Tag telefonisch und erklärte, er käme bis zum lokalen Anschlußkasten, würde aber den Router nicht finden. Weitere Untersuchungen könnte er nur vornehmen, wenn er einen Termin ausmacht - dieses würde unter Umständen aber Geld kosten, wenn es sich herausstellt, daß es am defekten Router liegt.

    Montag Nacht hörte das rote Blinken auf und die DSL-Lampe leuchtet nun konstant grün. Im Konfigurationsmenü des Routers wird die DSL-6000 Leitung erkannt und die Übertragungsgeschwindigkeit angezeigt, jedoch steht es auf "Verbindung mit Internet getrennt" - es ist nicht möglich, eine Verbindung mit dem Internet aufzubauen, da diese Option grau hinterlegt ist. Offenbar empfängt der Router also ein DSL-Signal und kann nicht defekt sein.

    Wir haben den Router bereits resettet und alle Daten neu eingegeben, aber das ändert nichts daran, daß alle Lampen grün leuchten - außer online, die ist aus - und daß es nicht möglich ist, sich mit dem Internet zu verbinden. Es liegt auch nicht am PC, da eine Verbindung über XBox live ebenfalls nicht möglich ist.

    Hat jemand eine Idee, was hinter dieser mysteriösen Angelegenheit stecken könnte?

    Danke und Gruß!
    Jango
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du ein DSL-Modem oder einen anderen Router, um die Leitung zu überprüfen?
    Notfalls kannst du dir eins ausleihen.
     
  3. JangoFett

    JangoFett ROM

    Ja, einen Router zum Testen bekommen wir heute oder morgen; wenn es nur daran liegt, wäre es ja sehr beruhigend - technische Probleme mit der Telekom können ja leicht zur Odyssee werden.

    - aber es ist halt merkwürdig, daß der Router anzeigt, DSL zu bekommen, eine Verbindung mit dem Internet aber trotz korrekter Einstellungen nicht erlaubt...
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Bekommst du irgendwelche Fehlermeldungen angezeigt oder kommt da garnichts ? Wenn du eine Fehlermeldung bekommst wäre diese incl. Fehlernummer hilfreich. Sind die Benutzer-/Zugangsdaten im Router richtig konfiguriert ? Stimmen alle weiteren Einstellungen ? Sitzen alle Kabel richtig bzw. kannst du einen Defekt am Kabel (gebrochenes Kabel) ausschließen ?

    Edit: was zeigt der Routerstatus ?

    - beim Router einwählen ( http://192.168.2.1)
    - im Menü auf Status gehen
    - von dem Statusfenster am besten mal nen Screenshot machen (Alt + Druck) und diesen hier posten
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Fehler kann aber auch beim ISP (Internet-Service-Provider, z.B. -Online liegen). Kannst dort ja mal zusätzlich anfragen.
     
  6. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Das Handbuch schreibt:
    Eventuell wäre das nen Versuch wert, insofern dass noch nicht versucht wurde.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Router kann man auch bei einem anderen funktionierenden Anschluss testen. Dass sollte dann aber auch einer von der Telekom sein, weil andere Anbieter nicht mit jedem Router zurecht kommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page