1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport nur WEP, Reichweite und Kanalwahl?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Percy93, Jun 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Percy93

    Percy93 Byte

    Hallo!
    Ich habe mal T-Online angemailt wg. der Probs mit WPA.
    Ich kann mich nämlich nur mit WEP im WLAN anmelden.
    Habe alles schon versucht, nichts geht!
    Antwort von denen (Auszug): In der Tat empfehlen wir den Einsatz von WEP Schlüsseln. Die Verschlüsselung ist aber genauso sicher. :confused:

    Weiterhin, weil ich sie auf die schlechte Reichweite des Routers angesprochen habe, kam folgende Aussage: Wir raten Ihnen den Einsatz von Repeatern, die Ihr W LAN Signal verstärken können. Auch die Änderung des Funkkanals im Router verbessert die Reichweite.

    Welcher Repeater wäre zu empfehlen und welcher Kanal ist besser als der jetzige (Kanal 11)?
    Danke für die Antworten, trotz des schönen Wetters draußen.... :))[/
     
  2. Dream66

    Dream66 Byte

    Ich hab den Speedport W501v und nen Belkin PCI-W-Lan-Adapter.Beides mit WPA verschlüsselt, keine Probleme. Und den Router ganz normal für T-Onlin konfiguriert.Wozu brauchst Du dann WEP-Schlüssel?
    Welche entfernung willst du überbrücken?Ich hab ca 10 Meter durch 3 Wände und stabile 54 Mbit.
    Ich hab Kanal 6, war so voreingestellt und nichts geändert, läuft prima.
    Gruß Jörg
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Was hat den T-Online mit Deiner Verschlüsselung im lokalen Netzwerk zu tun?
    Die haben anscheinend keine Ahnung. Es gibt einen Grund für WPA(2). Denn WEP ist bei weiten nicht mehr so sicher. Der Kanal ändert nichts an der Reichweite. Da hilft nur ein Repeater. Welche Probleme hast Du denn bei WPA?
     
  4. Percy93

    Percy93 Byte

    Hallo!
    @Dream66
    Du kannst ja auch WPA Verschlüsseln, diese Option bleibt mir leider verwehrt- es geht nur WEP
    @frajoti
    Ich bekomme bei WPA keine Verbindung. Wenn ich versuche WPA zu nutzen, sucht sich die WLAN Karte nen Wolf.
    Mit WEP klappt es sofort.
    Vielleicht liegts an der Allnetkarte?
    Ich habe als BS XP SP2 mit allen erdenklichen Patches.:)

    Firmware Speedport: Version 1.30

    Treiber WLANCard: Version 3.1.0.19
    Allnet Einstellmöglichkeiten:
    WEP- Key
    WEP- Passphrase
    WPA- PSK
     
  5. Dream66

    Dream66 Byte

    Komisch, wenn die Allnet-Karte WPA kann, und geht trotzdem nicht?
    Der Router kannn WPA auf jeden Fall.
     
  6. Percy93

    Percy93 Byte

    Hallo!
    Nach einem Telefonat mit der T-Online Hotline bekomme ich jetzt das Nachfolgemodell meines WLAN Routers, den Speedport W501V. Natürlich auf Garantie, also for nothing Euros!
    Dann sollten, lt. Hotteline, meine Probleme behoben sein.
     
  7. Percy93

    Percy93 Byte

    Hallo!
    Habe gestern! schon den Speedport W501V erhalten und jetzt funktioniert auch WPA ohne Probleme!:bussi:
    Die Reichweite des WLAN ist aber immernoch nicht das Wahre.

    Danke an alle, die sich hier beteiligt haben!:wink:
     
  8. Joaquim

    Joaquim ROM

    Hallo, Ihr,

    welcher WLAN-Adapter ermöglicht Euch die reibungslose Übertragung? Mit dem D-Link DWL-G520 geht nichts. Ins Konfigurationsmenue des Speedport 501 komme ich jetzt mit Kabel auch nicht mehr rein, um Einstellungen anzupassen. Es hat anfangs funktioniert. Surfen per Netzkabel ist aber drin.

    Die manuelle Einstellung im D-Link Konfigurationsmanager bockt dermaßen, daß man oft von vorne anfängt und jetzt habe ich die Schnauze voll.

    Weiß jemand Rat. Hab ich den falschen Adapter gekauft?

    Grüße,
    Joaquim
     
  9. Percy93

    Percy93 Byte

    Hallo!
    Ist eine Allnet ALL2061 PCI
     
  10. Joaquim

    Joaquim ROM

    Hallo, Percy,

    vielen Dank für die W-LAN Karten Angabe,

    gibts weiterhin noch Karten, die gute Verbindungen und leichte Bedienung garantieren.


    Grüße,
    Joaquim
     
  11. Ich habe auch den Speedport 501V, er steht bei uns unter dem Dach und das Signal reicht 3 Stockwerke tiefer bis auf die Terasse und bis zu dem 100m weit entfernten Einkaufscenter, damit dies nicht mehr so ist habe ich die Sendeleistung um die Hälfte verringert(also 50%). Ich benutze im Moment als WLAN Adapter den AVM Fritz! WLAN USB Stick und als Verschlüsselung ist WPA2 im Einsatz. Die Konfiguration war in noch keinen 10 min abgeschlossen mit Reichweitentest, Sicherheitseinstellungen usw.

    Ich hatte vorher einen älteren WLAN Adapter (GL242201-0T, wurde bei dem Gericom Notebook mitgeliefert), der nur WEP unterstützte, die Reichweite war extrem gering noch nicht einmal bis in den nächsten Raum.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page