1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport-Router der Telekom mit WLAN-Lücke

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Apr 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Halb so schlimm. Wer hat schon einen Router der Telekom?
    Hier ist der Schlüssel zur kostenlosen WLAN-Flatrate. :fire:
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist bei den Speedports der PIN nicht auf dem Geröt auf der Rückseite aufgedruckt, und von Gerät zu Gerät unterschiedlich?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    WPS-Pin ist bei allen Geräten gleich und bei W921V nicht abschaltbar.
    Da schützt nur Abschalten der WLAN-Funktion.
    Da die Pin bei jedem W921V gleich ist, ist sie auch bekannt. Die Schwachstelle ist also noch mal schwächer. :bse:
     
    Last edited: Apr 26, 2012
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann wird wohl ein Firmwareupdate nachgeschoben. Aber fragt sich nur wann?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Morgen soll eins für den W921V fertig sein.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... der Speedport 921 hat eine WLAN-Zugangsbeschränkung.
    Ist diese Funktion auch von der Lücke betroffen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was meinst du damit? WLAN-Passwörter (WPA/WPA2) werden über WPS an den anfragenden Client gemeldet, so dass der sich damit anmelden kann.
    Das ist ja das praktische dabei. ;)
    MAC-Filter ist kein Hindernis. Auch ohne Lücke.
     
    Last edited: Apr 28, 2012
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... die WLAN-Zugangsbeschränkung ist eine Liste mit den WLAN-Verbindungen (angemeldete Geräte), da kann ausgewählt werden, welche Geräte eine Verbindung zum Router herstellen können.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ein MAC-Filter. In allen Berichten war davon nicht die Rede.
    Normalerweise sollte der eine Abfrage von nicht berechtigten laut Liste verhindern und man soll sie vorher außer Kraft setzen, um einen neuen Client per WPS anmelden zu können. Aber wer kann das sicher sagen, bei einem Router, der sich abnormal verhält? :rolleyes:
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... den Speedport 921 habe ich von einem Bekannten(Telekom-Mitarbeiter)
    etwas preisgünstiger bekommen.

    Es ist und bleibt aber mein bisher größter Fehlkauf.
    Am meisten stört, dass die Verbindung zum USB-Anschluss verloren geht
    und eine neue Verbindung herzustellen bleibt ein Zufallsergebnis.

    Auf gut deutsch mal geht's und mal geht's nicht,
    Einfluss hat man darauf keinen.

    Übrigens, seit heute gibt es die FW-Version 1.17 (Vorabversion).
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der W920V ist der beste Router, den die Telekom raus gebracht hat.
    Da die Firmware der Fritzbox 7570 aufspielen und man kann glücklich sein.
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... leider wurde der auch von der Evolution verdrängt, schade.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    VDSL100 packt der leider nicht mehr. Die 7390 ist da aber auch nicht so der Bringer, jedenfalls bei langen ADSL-Leitungen.
    AVM bemüht sich aber wenigstens, Probleme mit unzähligen Firmwareupdates zu beseitigen und führt damit nebenbei immer neue Funktionen ein, auch wenn der Router schon seit Jahren verkauft wird. Ich will das aber nicht vertiefen, sonst denkt noch einer, ich wäre ein "Evangelist". :rolleyes:
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nun gibt es auch ein Firmwareupdate für den Speedport W 723V Typ B (1.24.000). Diese Firmware behebt die WLAN-Sicherheitslücke.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nun gibt es auch ein Firmwareupdate für den Speedport W504V (1.15). Diese Firmware behebt die WLAN-Sicherheitslücke.


    :zu: oder auch nicht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page