1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport w 500v anders nutzen ....

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nos007, Dec 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nos007

    nos007 Byte

    habe seit paar tagen den wlan router speedport w 500v zu liegen diesen wollte ich jetzt an mein netzwerk anschliessen was bisher über einen devolo router lief

    nun wollte ich aber nicht den speedport vor den router legen sondern dahinter einfach nur als switch an einen port des devolo routers

    jetzt habe ich auch alles schick angeschlossen nur erkennt er keine internet verbindung bzw ich kann auch nicht auf den speedport zugreifen mit der 192.168.2.1

    wie gehe ich jetzt am besten vor um folgendes netzwerk zu erstellen

    anschluss -lan> devolo router -lan> 1port rechner u. 1port speedport router -wlan> laptop
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Sieh mal ins Handbuch vom Speedport ,ob man die Routerfunktion abschalten kann .Ansonsten wäre es einfacher sich einen Switch zu besorgen (ca, 20 €) .
     
  3. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    der Speedport W500V hat doch nur einen LAN-Port?!

    Wüßte nicht, wie du das machen willst. Als Access-Point kann man den allerdings problemlos einsetzen. Einfach eine IP-Range aus dem vorhandenen Netzwerk erteilen und das funktioniert.
     
  4. nos007

    nos007 Byte

    so drauf war ich jetzt hab dem router selbst eine adresse aus dem netzwerk gegeben nun habe ich ihn wieder an den rozer angeschlossen aber die lampe bleibt rot und wenn ich ihn direkt an die buchse mache geht sie grün ! wrrrr

    irgendwie muss ich den standart gateway ändern gehts das in dem speedport?
     
  5. nos007

    nos007 Byte

    hm irgendwie kriegt der nicht auf reihe die das ihn eine internetverbindung erreicht ********

    wenn ich die 192.168.2.1 in 192.168.0.252 ändere passiert auch nix kann ich ihm die gleiche adresse geben wie der devolo router also 192.168.0.99 ?

    ich muss nämlich immer den standart gateway auf meinem rechner ändern um auf dem speedport zuzugreifen (von ...0.99 auf ...0.252)
     
  6. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    kleiner Tip für TCP/IP:

    niemals die gleiche Adresse zweimal vergebe. Dann gibt es Konflikte und nichts geht mehr...

    Also du machst folgendes.

    Dein Rechner und der Router haben beide eine bestimmte IP. z.B.

    Devolo-Router: 192.168.1.1
    Dein PC: 192.168.1.240

    Dann gibst du dem Speedport einfach die IP: 192.168.1.2 (im Menü Netzwerk - LAN) und DHCP deaktivierst du.

    Am Laptop trägst du dann die IP-Einstellungen von Hand ein.

    Also IP: 192.168.1.239
    Gateway: 192.168.1.1 (Devolo Router)
    DNS: 192.168.1.1 (Devolo Router)

    sollte gehen, mach das hier genauso ;)

    Grüße
     
  7. Hallo.

    Ich habe ein Problem mit meinen Speedprot W 500V.

    ICh habe vor dieses als W-Lan AccessPoint zu nutzen. Und zwar ausschließlich dafür. Es soll kein DSL Verbinden oder so. Nur das W-Lan mit dem Netzwerk verbinden.

    Um mich ins Internet zu wähle nutze ich eine Eumex. Dahinter hängt ein Switch und dann mein PC. Da ich jetzt nen Laptop mit W-Lan habe will ich auch zu Hause ein W-Lan Netzwerk aufbauen. Wollte jetzt mein alten Speedport W 500 V auch an den Switch anklemmen. Finde auch mit dem Laptop das W-Lan Netzwerk vom Speedport, aber dieses leitet meine Internetanfragen nicht an die Eumex weiter.

    IP Eumex 192.168.2.5
    IP Speedport 192.168.2.1
    IP PC 192.168.2.32
    IP Laptop 192.168.2.33

    Jetzt meine Frage.

    Wie bekomme ich das Speedport so eingestellt das es nicht versucht sich mit dem Internet zu verbinden und was muß ich noch einstellen damit das Speedport nur als AccessPoint funktiuoniert und mehr nicht macht.
    Das Speedport soll alle Internetanfragen die über W-Lan kommen auf die Eumex weiterleiten.

    Ich wäre sehr glücklich wenn mir da einer weiter helfen könnte. Ich habe mir an der ganzen Sache schon die Zähne ausgebissen.

    Vielen Dank schonmal

    MfG

    Fronty
     
  8. Hi,

    ich weiß nicht, ob Du Dein Problem bereits gelöst hast, aber ich hatte ein ähnliches. Habe den Speedport geschenkt bekommen und habe ihn jetzt in ein bestehendes Netzwerk als Accesspoint eingebaut. Er wird hinter einer OpenCom 40dsl (baugleich mit Eumex 704PC LAN) betrieben.

    Hierfür waren folgende Schritte nötig.

    1. PC via LAN mit Speedport verbinden.
    2. im Konfigurationsmenü Netzwerkeinstellungne ändern:
    -> WLAN einschalten, Namen vergeben
    -> keinen Provider auswählen und auch keine Daten eintragen!
    -> DHCP ausschalten

    Danach den Speedport an den Router, in diesem Fall die OpenCom an einen LAN Port hängen. Wichtig ist hierbei, dass beim Speedport der LAN Port benutzt wird, der DSL Port bleibt frei.

    Danach sollte es eigentlich funktionieren.

    Bei Fragen fragen!

    LG
    Streammaster
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page