1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport W 500V nur als Telefon

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Holger_V, Nov 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Holger_V

    Holger_V Byte

    Hallo ,

    ich möchte meinen W 500V nur als Telefon benutzen.
    Das wäre auch ohne Probleme möglich, wenn nicht dauernd diese Power/T-DSL Leuchte blinken würde.

    Kann man den Router irgendwie abschalten, so das die Leuchte
    nicht mehr blinkt ?
    Gibt es dafür vielleicht eine Ziffernkombination ?

    Gruß
    Holger
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der Bitswitcher Firmware blinkt die Lampe nicht.
    Da ist bei mir das Modem deaktiviert, wenn ich den Router als Bridge eingestellt habe.
    &wysiwyg=0
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Mit einem Router kann man nicht telefonieren, dazu braucht's ein Telefon (das man dann einfach an die Telefonbuchse anschließt).
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mit welchem Anschluss?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Holger_V

    Was sagt denn das Handbuch zu dieser Blinkorgie? mal lesen.......
    Es gibt keine gemeinsame "Power/T-DSL Leuchte", wie du es darstellst. Diese sind in 2 LEDs aufgeteilt. Und wenn Power aus ist, gibts auch keinen Betrieb.
    Ein Power blinken gibts nicht.

    LED Zustand Beschreibung:
    1) Power= Aus Gerät ohne Strom
    Grün= Gerät eingeschaltet und betriebsbereit
    Rot= Fehler beim Selbsttest
    --------
    2) T-DSL Aus= Router ausgeschaltet
    Grün, stetig = Ist synchron mit DSLAM (betriebsbereit)
    Grün=Synchronisieren mit DSLAM blinkt
    Rot, stetig = Fehlerhafte DSL-Verbindung, Synchronisieren nicht möglich
    -------------
    Wie kommst du auf den Gedanken? :grübel:
     
  6. Holger_V

    Holger_V Byte

    Sorry , aber im Moment weiß ich nicht was ich von einigen Antworten halten soll.


    Sele:
    Mit einem Router kann man nicht telefonieren, dazu braucht's ein Telefon (das man dann einfach an die Telefonbuchse anschließt).

    Eine dümmere Antwort kann man wohl nicht geben. Wer keine Ahnung hat, der sollte lieber den Mund halten. Der W500V ist ein Router mit Telefon


    mike_kilo:
    Was sagt denn das Handbuch zu dieser Blinkorgie? mal lesen.......
    Es gibt keine gemeinsame "Power/T-DSL Leuchte", wie du es darstellst. Diese sind in 2 LEDs aufgeteilt. Und wenn Power aus ist, gibts auch keinen Betrieb.
    Ein Power blinken gibts nicht.


    Erst Denken oder Fragen und dann antworten. Der W500V hat keine Duo-LED sondern nur eine LED für Power/T-DSL. Entweder sie ist aus , blinkt oder leuchtet dauernd, je nach Betriebszustand
     
  7. Holger_V

    Holger_V Byte



    Das ist bestimmt eine gute Alternative, aber irgendwie scheue ich davon zurück. Trotzdem danke !
     
  8. Holger_V

    Holger_V Byte


    Ein analoger Anschluss mit DSL Aber was hat das mit der blinkenden Leuchte zu tun ?
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte


    Nanana!

    Und wo ist da das Telefon?


    Warum steckst du dein Telefon nicht einfach in den Splitter? Somit wäre dann der Speedport überflüssig.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich würde deinen Spruch ummünzen in : Erst korrekte, vollständige Gerätebezeichnung ermitteln und dann diese posten.
    Als Basis für meine Angaben dient nämlich deine simple Beschreibung: W 500V
    und daran ist nicht zu rütteln. > Ihr Speedport W 500V ist mit Leuchtanzeigen (LED) ausgestattet, welche folgende Bedeutung haben: (S.13)
    Fazit:
    Wer falsche Angaben macht, muss auch mit falschen Antworten rechnen.

    *btw*
    Dein grundloses Anblaffen gegenüber potenziellen Helfern würde ich unterlassen.
     
  12. Holger_V

    Holger_V Byte

    Ok.OK, nehme alles zürück.
    Bin einfach davon ausgegangen, das es klar ist das ich einen W500V mit Telefon habe.Das es auch einen W500V ohne Telefon gibt, daran habe ich nicht gedacht.

    Somit entschuldige ich mich bei allen die es gut gemeint haben !!!!!

    Um es noch einmal deutlich zu schreiben , ich habe einen Sinus W 500V

    Zusammenfassung:

    Ich kann das Telefon zwar einfach in die TAE stecken, aber damit blinkt die LED immer noch.

    Die Idee mit der Bitswitcher Firmware ist eine alternative, aber ich scheue irgendwie davor zurück. Wäre schade wenn hinterher nichts mehr geht.


    Es muss doch eine Möglichkeit geben den Router zu deaktivieren und somit die LED abzuschalten weil nur das Sinus benutzt werden soll.
    Hintergrund ist einfach das bei eingeschaltetem Router und Telefonbenutzung der AB nicht richtig funktioniert. Außerdem scheint mir die Übertragungsrate gegenüber einem anderen Gerät schlechter zu sein.
    ( Getestet mit einem Speedtest im Internet)

    Gruß
    Holger
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    In der ersten Überschrift schriebst du was vom Speedpport.
    Somit sind dir hier Tipps für den Speedport W500V gemacht worden.
    Dass du jedoch einen Soinus W500V hast konnte keiner wissen.
    Das verändert die Sachlage grundlegend.
    Evtl. ist das Abkleben der störenden LED die einfachste Lösung.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da der Sinus W500V von AVM hergestellt wird, kann man ihn "Fritzen", also mit der Firmware der Fritzbox 7150 modifizieren.
    Dann kann man die Funktionen so einstellen, wie bei einer Fritzbox, wo man die Lampenbelegung einstellen und die von der Fritzbox bekannten Telefoncodes nutzen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page