1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport w 501 v für Isdn?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mcm81, Oct 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mcm81

    mcm81 Byte

    Hallo!

    Ich hab ne frage und zwar habe ich jetzt bei Telekom einen Analog anschluss und ein Speedport w 501 v und werde ende des monats versatel bekommen und da bekomme ich isdn. Kann ich den Router dafür benutzten?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nutzt du auch VoIP?.
    Fürs normale Internet/DSL ist egal.
     
  3. mcm81

    mcm81 Byte

    Ich nutze kein Internettelefonie
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Router hat eine TK-Anlage für analogen Telefonanschluss. ISDN kann er nicht.
    Du kannst am NTBA ein ISDN-Telefon anschließen oder eine ISDN TK-Anlage kaufen oder einen Router mit ISDN TK-Anlage.
    Wenn du schnell bist, kannst du bei der Telekom noch einen W900 als Bestandskunde verbilligt kaufen und den nehmen. Der hat alles. Bei ebay werden die für über 100€ verkauft.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @deoroller,
    Telekom wird wohl kaum jemand subventionieren, der sie verlässt. :grübel:
     
  6. mcm81

    mcm81 Byte

    Ich glaube ihr habt es falsch verstanden ich möchte nur wissen ob ich den router auch für isdn benutzten kann. analog telefon behalte ich ja. nur bekomme isdn obwohl ich es nicht brauche
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den W501V kannst du nicht für ISDN benutzen.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da der Router nur an DSL angeschaltet ist (kein VoIP). ist es egal, ob die Stammleitung Analog oder ISDN ist.

    @mcm81,
    ja, kannst in benutzen

    @deoroller,
    falsch!
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann erzähle mal, wie man mit einem Analogtelefon am NTBA telefoniert.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Er braucht halt ein ISDN-Telefon bzw. a/b-Wandler. Kann aber für den Internetzugang den Speedport weiter nutzen. Das war ja die eigentliche Frage. Ggf. ist bei Veratel eine entsprechende Hardware mit dabei.
     
  11. mcm81

    mcm81 Byte

    Wie und was muss ich da alles anschliessen an den router bei isdn das es klappt
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Eigentlich bleibt der Speedport wie gehabt am Splitter angeschaltet, du musst dort (Splitter!) nur das Analog-Telefon
    durch ein NT-BA (bekommst du von Versatel) ersetzen.
    Und am Ausgang vom NT-BA entsprechend deine Hardware zum telefonieren anschließen.
     
  14. mcm81

    mcm81 Byte

    kann mir mal einer geu auf schreiben wie man as anschliessen soll wenn ich isdn bekomme und was ich alles brauche
     
  15. mcm81

    mcm81 Byte

    Aber mit einem A/B Wandler muss es doch gehen oder? Wie wird das dann angeschlossen alles? Gibt es bilder davon und wo kommt mein analoges Telefon dann rein? Am router die beiden aschlüsse oder wo?

    Und wenn ich dann den Router neu konfigurieren muss, muss ich ja nicht t-online die daten eigeben sondern under andere provider und dann steht da primärer DNS- Server und sekundärer DNS- Server. Was muss ich da eintragen?
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie oben (#13) schon geschrieben: Der Terminal (a/b-) Wandler kommt ins NT-BA, und dort die analogen Telefone rein.
    Lass den DHCP-Server aktiv, dann must du am PC nur die IP automatisch beziehen.
     
  17. mcm81

    mcm81 Byte

    Und wenn ich dann den Router neu konfigurieren muss, muss ich ja nicht t-online die daten eigeben sondern under andere provider und dann steht da primärer DNS- Server und sekundärer DNS- Server. Was muss ich da eintragen?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. mcm81

    mcm81 Byte

    also ich hab mir das jetzt nochmal angesehen. jetzt habe ich ja analog bei telekom und da gehe ich von der telefondose mit einen kabel in den t-dsl splitter rein von da aus gehen dann so ein Y-Kabel zu meinen router. also ein ende am router und die anderen beiden enden am t-dsl splitter.

    So ich möchte gerne aber den router weiter benutzen weil ich damit funk habe. von versatel habe ich ein nt-split bekommen und ein dsl-modem. das modem möchte ich aber nict nutzen weil ich dann kein funk habe. da ich ein analog telefon habe und der router ein wandler braucht muss ich den noch kaufen. wie wird dann das alles angeschlossen? und wo stecke ich dann mein telefon rein da am router untendrunter auch anschlüsse sind. Man hätte ich den mist nicht gemacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page