1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport W 501 V Problem>>>wie Verbindung manuell trennen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by amoergosum, Nov 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich möchte gerne die Möglichkeit haben, meine Internetverbindung manuell zu trennen (Speedport W 501V). Nun habe ich jetzt den Speedport W 501V Router, der wegen der Flatrate immer eingeschaltet ist.
    Ich finde nirgendswo die Möglichkeit, die Verbindung manuell zu trennen.
    Könnte ihr mir weiterhelfen? Ich hätte gerne das klassische Icon in
    der Desktop Leiste, mit dem ich verbinden/trennen kann.
    Ich möchte nicht jedesmal den Stecker rausziehen.
    Gruss,
    amoergosum
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst evtl. deine LAN-Verbindung deaktivieren, dann ist der Router aber noch immer online.
    Und wie ist der Router eingestellt, nach welcher Zeit baut dieser die Verbindung automatisch ab?
     
  3. der Telecom Techniker hat gestern beim Einrichten den Router so in der Online Konfiguration eingestellt , dass er sich nachts zwischen 3-4Uhr automatisch abstellt.
     
  4. hmmm....schade....scheint schwierig zu sein, eine Lösung zu finden.
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Soweit ich weiß, hat der W501V keine Nachtschaltung. Sicherlich hat der Telekom-Mensch die Zwangstrennung auf nachts gelegt, die Verbindung wird danach allerdings sofort selbsttätig wieder aufgebaut.
     
  6. ETathome

    ETathome Byte

    Hat der W501V nicht Telnet?
    Damit könnte man sich doch normalerweise ein Script bauen, das man über ein Icon aufruft, und das die Verbindung trennt, indem es zB. Routes setzt die ins Jenseits gehn, oder die Zugangsdaten ändert.
    Ein zweites Script, welches die Daten wieder korrekt setzt würde die Verbindung wieder herstellen.
    Murks, aber müsste gehn...
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst aber die Dauerverbindung deaktivieren, und statt dessen die Zeit vorgeben, nach wieviel Minuten Deaktivität der Router die Verbindung trennt.
     
  8. bislang bin ich noch nicht in das Konfigurations-Menü gegangen.
    Man kann doch den Router dort komplett ausschalten, oder?
    Wäre wahrscheinlich schneller, als den Stecker rauszuziehen.
    (dauert dann nämlich über 2 Minuten, bis es hochgefahren ist).
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was versprichst du dir denn von der Verbindungstrennung?
     
  10. es gibt mehrere Gründe...einer ist die Wartezeit von Rapidshare
    zu umgehen...
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau dir doch mal "RouterControl" an, vielleicht funktioniert es mit deinem Router.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page