1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport W 501V als Repeater einrichten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Puma26, Jul 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Puma26

    Puma26 ROM

    Hallo,

    bin neu hier und habe schon viel im Netz gesucht, aber noch nicht das passende gefunden. Vielleicht kann mir ja jemand helfen? Ich habe 2 Stück Speedport W 501V mit der neusten Firmware V 28.04.38, einer läuft bereits als Router für meine Internetverbindung, den zweiten möchte ich im Obergeschoss als Repeater nutzen, da der Empfang dort nicht so toll ist. Nun habe ich schon alle möglichen Eistellungen versucht, aber es ist mir noch nicht gelungen, dass sie sich unterhalten. Weiß jemand Rat, wäre für jede Hilfe dankbar.

    Gruß

    Puma26
     
  2. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Eigentlich sollte die Konfiguration im Handbuch beschrieben sein!
    Wichtig in diesem Zusammenhang sind:

    Netzwerkname (SSID), Verschlüsselung (WPA2), Verschlüsselungs-Key und Funkkanal sollten exakt übereinstimmen!

    Ferner sollten die IP-Adressen der Geräte im jeweiligen Anderen hinterlegt und die Hardware-Adressen erkannt sein.

    :guckstdu: Handbuch & Firmware!


    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     
  3. erbze

    erbze Byte

    Hi,

    im Repeaterbetrieb geht als Verschlüsselung nur WEP 128 bit.
    Man sollte es aber zunächst ohne Verschlüsselung und MAC-Filter testen, bis es läuft.
    Und: in beiden Geräten muss der repeaterbetrieb aktiviert und jeweils die andere Box als Repeater eingetragen werden.

    Gruß erbze
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page