1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport w 501v Port/Firewall problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sullu, Nov 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sullu

    Sullu Byte

    Hallo,
    ich bin in besitzt eines Speedports w 501v und kunde bei T-Com, nun zu meinem problem, ich möchte verschiedene spiele hosten, als beispiel Neverwinter Nights, das problem sind wie so oft die Ports.
    Ich weiß zwar welche Ports ich freischalten muss, diese habe ich nach meinem wissen auch im "routerprogramm" frei geschaltet, allerdings führte dies nicht zum erwüchten erfolg, hosten kann ich immer noch nicht.
    Ich habe jetzt so ziehmlich alles probiert, die windows firewall ist natürlich auch deaktiviert, bringt allerdings auch nichts..
    Beim T-Online Kundenservice habe ich auch schon angerufen, dort wurde mir gesagt das sie mir solch eine auskunft nicht geben dürfen, sprich sie dürfen mir nicht sagen wie ich Ports bzw. die Firewall des Speedports freischalten kann. Finde ich eigendlich eine ganz schöne frechheit, würde ich ja auf mein eigenes risiko hin machen..
    Wie auch immer, mein problem ist es, die ports die ich freischalte, werden wohl nicht so frei geschalten wie ich es gern hätte, kann mir hier vielleicht jemand weiter helfen, wie ich ERFOLGREICH die ports freischalten ggf. auch wie ich die firewall des Speedports deaktivieren kann. ´
    Ich habe auch schon versucht meinem rechner eine fest ip zuzuweißen, aber das ging auch nicht, bzw. glaube auch nicht das ich es richtig gemacht habe :heul:


    Hoffe inständig das mir ihrgend jemand hier helfen kann, bin echt am verzweifeln....

    mfg sullu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page