1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport W 700 V

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ossywest, Jun 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossywest

    ossywest ROM

    Hallo zusammen,

    ich hbe gerade das Gerät installiert und es läuft auch alles so weit gut. Leider blickt die Satus und Festnetzlampe. Es ist kein Festnetz und somit auch kein Telefon angeschlossen. Gibt es eine möglichkeit dieses abzustellen?

    MfG

    Sven !
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Statuslampe blinkt während der automatischen Konfiguration.
    Du kannst sie im Routermenü ausschalten.

    Dann kannst du mal gucken, ob du Firmware-Version 1.16 hast.
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/91975
    Hat mit dem Problem nichts zu tun.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Beim W700V blinken die beiden LED's auch bei ausgeschalteter Autokonfiguration.
    Hilft nur Festnetz anschließen, LED'S abkleben oder ignorieren.:rolleyes:
     
  4. erbze

    erbze Byte

    Hi,

    nimm das beiliegende Kabel für den analogen Telefonanschluss. Schließe den TAE-Stecker an einer der Nebenstellen des Speedposrts an. Das andere Ende steckst Du in die Buchse "T-NET/ISDN".
    Damit versorgt sich das Gerät selber mit einem Festnetzsignal und das Blinken hört auf.

    Gruß erbze
     
  5. UUTZ

    UUTZ Byte

    Ich hätt dazu gleich ne passende Frage. Muss die Festnetzlampe bei aufgelegtem Telefon durchgängig leuchten oder sollte sie aus sein ?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Muss leuchten, wenn das Festnetz am Speedport angeschaltet ist.
     
  7. UUTZ

    UUTZ Byte

    Danke , meine Schwester hat den 701 ( ob mit W oder V weiss ich nicht ), bei ihr ist die Lampe nämlich aus, wenn sie auflegt. Und wir diskutieren schon eine Weile.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist die Anschaltung auch richtig?
    Vom Splitter 2x auf'n Speedport (DSL + T-Net), und das Analogtelefon in den Speedport.
    Vorher darf nichts angeschaltet sein!

    Gibts nur als W701V. :)
     
  9. UUTZ

    UUTZ Byte

    Wie sie es zusammengesteckt hat weiss ich nicht, auf jeden Fall blinkt`s beim telefonieren; wenn sie auflegt ist die Festnetzlampe aus
    Ps: Wo krieg ich einen genauen Steckplan her? Danke im Voraus.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. UUTZ

    UUTZ Byte

    Danke für die schnelle Antwort. Ich hab mir das Handbuch als PDF runtergeladen und ausgedruckt, mal sehn was sie falsch gemacht hat.
     
  12. UUTZ

    UUTZ Byte

    Typisch meine Schwester, alles selber machen wollen, ( Es funktioniert zwar ) aber wundern , wenn`s nicht richtig ist.
    ---- Sie hat die Kabel zwischen Splitter und Router verwechselt---
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page