1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport W700V als Repeater / Access-Point???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DoofeFragenStel, Apr 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe bei der Telekom einen neuen Tarif bekommen und zudem einen Speedport W700V bekommen. Mit dem gehe ich zur Zeit im 1.OG per LAN mit dem PC ins Netz. Nun habe ich für meinen Laptop einen FritzWLAN USB-Stick gekauft (vor allem wegen der großen Reichweite laut Verpackung).

    Ich habe es geschafft und kann nun mit dem Laptop surfen. Jedoch noch nicht so frei wie ich will, da die Reichweite von mindestens einem Gerät nicht so toll ist. Da der Laptop im EG. (bzw auch mal im Garten) genutzt werden soll, muss ich mich verkrampft an einigen Orten befinden um einen Empfang zu haben. (Direkte Entfernung zum Router ca. 4-5 Meter, und nur die Decke und evtl. eine Wand, aber klappt nicht so gut...)

    Da die Telekom so nett ist schickte sie mir 2 Router. Somit komme ich zu meiner eigentlichen Frage:

    Ist es möglich, und wenn wie, den zweiten Router als sogenannten Repeater (als Signalverstärker) zu nutzen?

    Ich bin leider ein (Halb-) Laie und würde mich gerne auf das WIE konzentrieren...

    Vielen Dank im voraus...

    der DoofeFrageStel ler
     
  2. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Solche Informationen solltest Du eigentlich im Handbuch deines Routers finden! Steht nichts dazu dort?


    MfG:spitze:MT
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page