1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport W701 V und zusätzlich Breitbandrouter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dreamer1981, Oct 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich bekomme diese Woche einen neuen DSl Anschlusss (DSL16.000) und in diesem Zusammenhang nutze ich auch nun einen neuen Router. Zum einen bekomm ich ein neues DSL-Modem (hab bisher eins aus der 1.Generation) und bekomm nun den Speedport 701V, welche sowohl ein DSL-Modem als auch ein Breitbandrouter ist. Nun möchte ich ich an den Speedport noch einen weiteren Breitbandrouter (USR805461 802.11g Wireless MAXg Router) anschliessen. Leider finde ich beide Bedienungsanleitung nicht gerade hilfreich :bahnhof: . Ich selbst bin auch nicht so der Fachmann auf diesem Gebiet und weiß daher nicht genau, was ich an welchem Geräte wie einstellen muss? Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen. Schonmal Danke für die Mühe.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aus welchem Grund willst du den alten Router mit dranhängen.
    Der Speedport hat doch alles was du brauchst: Modem, 4-Port-Switch, WLAN.
     
  3. Ich brauche den 2. Router aus 2 Gründen. Zum Einen dient er mir als printserver und zum anderen, brauch ich an zwei verschiedenen Orten im Haus einen Router für Kabelverbidnung und ich möchte mir jetzt nicht zusätzlich einen Switch kaufen, wenn ich schon einen weiteren Router habe.
     
  4. QwerBerti

    QwerBerti Byte

    Hi Dreamer1981,

    Du musst gar nichts besonderes einstellen oder beachten, wenn Du kein RIP nutzt (brauchst Du auch nicht). Nutze den Router einfach als Switch.
    Gib ihm eine geeignete IP und dann verbinde einen LAN-Port mit einem Port vom Speedport 701V. Firewall und ähnliches kannst Du auch abschalten, da eine (die vom 701V) ausreicht.

    Gruß
    Thomas
     
  5. Danke, das werd ich mal probieren, in der Hoffnung, dass ich das mit der IP-Adressen vergabe geregelt bekomme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page