1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport W701V immer online :-(

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sawadee, Nov 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sawadee

    Sawadee Byte

    Hallo!

    Ich habe kürzlich DSL bekommen, bin also Neuling auf diesem Gebiet. Benutze den Speedport W701V und Windows XP_SP2.
    Sobald Windows gestartet ist bin ich online, obwohl die Verbindungssoftware von T-Online mir anzeigt, das ich offline bin! Ich kann darüber auch online gehen, aber wenn ich wieder über die Verbindungssoftware die Verbindung trenne und mir als Status "offline" angezeigt wird, bin ich immernoch online. Die Online-Leuchte am Router brennt also immer (bin auch wirklich online!).
    In der Routerkonfiguration ist die Dauerverbindung abgeschaltet. Der Router läuft als LAN.
    Geht das nicht wie beim alten DFÜ-Netzwerk, wo ich mich einfach verbinden und trennen konnte wie ich es wollte?

    In den Netzwerkverbindungen ist ist der Eintrag "LAN-Verbindung 4" NVIDIA nForce Networkimg Controller #3 als Verbunden angegeben. Alle anderen Eintrage von T-Online sind als getrennt angegeben.

    Ich kann also z.Z. nur offline gehen, wenn ich den Stecker vom Router ziehe. Was läuft da falsch?

    Danke im voraus!

    Sawadee
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    im Grunde gar nichts, denn Router sind nunmal dauerhaft "online". Deswegen sind Benutzername und Kennwort ja auch in der routereigenen Software eingetragen.

    Du könntest den Router als Modem konfigurieren (geht das beim Speedport?) und Dich über eine DFÜ verbinden.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Frage ist,

    - warum benutzt du überhaupt noch die alte Einwahlsoftware?

    - was stört dich denn daran dass der Router immer online ist? Hast du keine Flatrate?
     
  4. KlinCh

    KlinCh Byte

    Hab auch seit kurzem DSL.
    Hab ein ähnliches problem gehabt,
    allerdings ging bei mir die online-LED aus ,als ich kurz den stecker zog, und wieder einsteckte.

    Hast du DSL-Telefonie ? Denn das wäre ja auch eine möglichkeit an der es liegen könnte ?

    Viel Glück, dass du das problem beseitigen kannst!
     
  5. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Mit dem Router ist alles in Ordnung, wenn Du dies willst, das der Router nicht immer an sein soll, so kannst Du wo die ganzen Kabels angeschlossen sind, den Ein und Ausschalter betätigen. Und nicht vergessen, wenn man kein WLAN nutzt, deaktivieren und den Router mit eine eigene Pin sichern. Die T-Online 6.0 brauchst Du nicht, bremst nur das System aus, da ja ein Router vorhanden ist, brauchste nur wenn der Router an und Online ist, den Browser öffnen und schon biste Online. Email Adresse kannste über Windows einstellen. Bin selber bei T-Online und der selbe Router, die 6.0 nehme ich nicht, ist eh nur Schrott und unter Windows Vista funktioniert es sowieso nicht.
     
  6. Sawadee

    Sawadee Byte

    Danke für Eure Antworten!

    Ich bin mit dem Router jetzt soweit einig geworden, das er nach 45 Sekunden offline geht.:jump:
    Habe in über die T-Online Software als DSL-Modem konfiguriert. Danach hat er die Abschaltzeiten im Konfigurationsprogramm des Routers beachtet. Dies hatte er vorher nicht gemacht!
    Ich habe zwar eine Flatrate, aber das ständige online sein behagt mir nunmal garnicht. Und um den Router jedesmal am Netzschalter auszuschalten wenn ich offline sein will, müsste ich mir erstmal die Finger mehrmal brechen um daranzukommen wenn alles verkabelt ist! Denn Schalter hätte man wirklich besser platzieren können.

    Wenn der Router eingeschaltet ist, und es läuft gerade ein Telefongespräch (Festnetz) und man schaltet den Router dann aus, wird das Gespräch getrennt. Ist das ein normaler Vorgang? Telefonieren kann man ja auch ohne eingeschalteten Router.


    Danke nochmals :rolleyes:
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    @Sawadee
    Sach mal, warum hast du DSL überhaupt angeschafft:confused:
    Du bist im Netzwerk, in Verbindung zum Router! Netzwerkverbindung trennen.
     
  8. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    ja, das ist ein normaler Vorgang, da Dein Router auch als TK- Anlage arbeitet. Tja, und wenn Du die stromlos schaltest ...
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und verzichtest damit auf den wichtigsten Vorteil eines Routers, den Schutz durch eine systemunabhängige Firewall. Auf Deine im Netzwerk befindlichen Rechner kann ja nur jemand zugreifen, wenn du dies ausdrücklich so konfigurierst.


    Eine Telfonanlage, die ohne Stromversorgung funktioniert, hab ich noch nicht gesehen.
     
  10. Sawadee

    Sawadee Byte

    Warum DSL? Na weils schneller geht :D
    Was meinst Du mit "Netzwerkverbindung trennen"? Diesen Punkt gibt es bei mir nirgendwo. Im Kontextmenü der LAN-Verbindung die neben der Uhr eingeblendet ist, steht nur was von Deaktivieren. Und das geht erst nach einer neuen Anmeldung oder Neustart von Windows.



    An Hnas2: Die NAT-Firewall des Routers ist eingeschaltet. Und was die Telefonanlage betrifft, sie funktioniert auch ohne Strom, da das Funktelefon ja seine eigene Stromversorgung hat. Kurz gesagt: Auch wenn Router ausgeschaltet, telefonieren noch möglich!
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Aber im Modembetrieb unwirksam! Es ist eine Routerfunktion, keine Modemfunktion.
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Über Online-Control kann das Internet gesperrt werden und diese Einstellung bleibt bis zur manuellen Freigabe
     
  13. Sawadee

    Sawadee Byte

    Was für ein "Online-Control"? :bahnhof:

    Kann es sein das das Ding doch als Router läuft? :confused:

    Wird im Router eine Einstellung vorgenommen ob Router oder Modem? Oder wird es Softwareseitig in Windows festgelegt?
    In den Netzwerkverbindungen wird nur die LAN-Verbindung angezeigt.

    Wenn ich den Router auf einer anderen Partition mit WinXP benutze, kann ich sofort ins Internet ohne irgendetwas einzustellen (LAN-Adapter muß natürlich aktiv sein), und ohne T-Online Software.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page