1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport W724V Typ A einrichten scheitert was tun?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Joachim D., Aug 12, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joachim D.

    Joachim D. Kbyte

    Guten Tag,

    ich habe einen nicht mehr ganz so jungen PC mit Windows XP (im Moment noch..) Lan - Anschluss vorhanden.
    Nun möchte ich den Speedport bedingt durch die Umstellung Fernsehen ,Telefon, Internet (alles per Glasfaser IP) einrichten.(Telefonnummern zuordnen usw...).

    Nun also alles entsprechend verkabelt ja und auf die Seite telekom.de/einrichten gegangen dort wurde eine Zugangsnummer und ein persönliches Kennwort verlangt. Aus welchen Gründen auch immer wurde eine Nummer angezeigt 0000000000 - 000 - 0000 in der Stellenfolge natürlich keine Nullen. Einen persönlichen PIN für Entertain 0000 habe ich bekommen.

    Also habe ich die beiden Nummern eingegeben. Kurze Zeit später kam die Mitteilung falsche Eingabe.

    OK also zweiter Versuch in der Packung war ein kleiner .. darauf standen Wlan -Name / Wlan-Schlüssel (WPA2) 0000000000000000 / Gerätepasswort 00000000 also auch die Nummern ausprobiert. Dazu immer die PIN von oben mit vier Stellen. Immer falsche Eingabe!

    Nun in der Systemsteuerung besteht eine neue Lan - Verbindung . Einmal für den Zugang ins Internet per Stick (UMTS) also per Funk. Also erst einmal den Stick entfernt und nach dem Anschluss des Speedports konnte man unten in der Symbolleiste auch sehen das da ein neuer Internetanschluss da war.mit der ca. Geschwindigkeit.

    Nun weis ich nicht ob ich an meinem PC etwas umstellen muss Systemsteuerung odgl. ? Oder ob dies bei Windows XP gar nicht?
    am Speedport brennen die Dioden Power- Link / Wlan. wenn ich auf die Taste Anmelden / WPS drücke blinkt Wlan und Telefonie. (alle blinken weiss) .Nach ca. fünf Minuten blinkt nichts mehr.
    Ich habe mich an die Telekom gewandt die Spezialisten melden sich. Allerdings da ich kein Handy habe ....und das Telefon funktioniert nur mit dem Speedport.

    Nun möchte ich zwingend vermeiden das Mitarbeiter (Telekom) kommen und sagen es war ihre Schuld da hätten sie in der Systemsteuerung oder was auch immer ein Häkchen oder .... setzen müssen oder...kostet 200 € oder so.

    Das angeschlossene Telefon wählt und danach und kurz davor kommt ein Besetztzeichen

    -----
    Also Speedport Anschluss zur Telefondose Anschluss Netzteil Telefon angeschlossen und ein Kabel mit den gelben Steckern (Anschluss PC Windows XP).. Die Telefondose hat nur einen Anschluss (nicht wie die neueren mit drei Steckplätzen).

    Also Speedport verkabelt die Seite für die Automatische Konfiguration der IP-basierten Telefonie war schon vor eingestellt als der UMTS -Stick noch am PC war. und es kommt die Meldung in etwa > falsche Eingabe.
    ------

    Also was kann ich tun? Mache ich irgend etwas falsch? könnt Ihr mir einen Tipp geben wie ich aus dem Dilemma raus komme?


    Ich habe nur die PIN für das Entertain bekommen. 0000 Ich weis allerdings nicht ob diese Nr. nur für Tage odgl. gilt. D>ie Telekom hat alle Unterlagen und Geräte an meine alte Adresse geliefert wo der ehemalige Nachbar sie angenommen hat und über eine Zeit von....

    PS. Ich möchte noch Powerline Adapter installieren hoffentlich geht das einfacher!

    Danke , viele Grüße JoachimD.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du deine T-Online-Zugangsdaten parat?
    Die bestehen aus 2x 12 Ziffern, + 8 Ziffern fürs Passwort.
     
  3. Joachim D.

    Joachim D. Kbyte

    Hallo dnalor1968,

    ja jetzt habe ich die Unterlagen gefunden die waren beim Mediareceiver dabei und habe sie auch nicht aufgemacht da bei uns erst ab September das Fernsehen umgestellt werden sollte.
    Wie auch immer jetzt habe ich die Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer 12 stellig ) Passwort (achtstellig) u Anschlusskennungnummer wiederum 12 stellig und Mitbenutzernummer vierstellig.

    Nun habe ich die Powerline Adapter Set einer davon ist mit Wlan

    Muss ich jetzt die Zugangsnummer(a) p l u s Anschlusskennung (b) und Passwort eingeben also 24 Ziffern und darunter das Passwort 8 Ziffern? (Da Du ja geschrieben hast 2 x 12 Ziffern ....)

    Danke , viele Grüße JoachimD.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja. Aber im Router. Und dieser muss dazu synchron sein.
    Mit den Daten stellt dann der Router die Internetverbindung her.
     
  5. Joachim D.

    Joachim D. Kbyte

    Danke für Deine Antworten . jetzt läuft es!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page