1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedtest ok download upload langsam

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Fistandantilus, Apr 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Da ich keinen passenden thread gefunden habe, poste ich jetzt hier selbst einen.
    Ich habe das Problem, dass mein download viel zu langsam ist. (na das gabs hier wohl noch nie, was? ;)) Er beträgt nur ca. 250 kb bei einer 6000er Leitung. Mittlerweile hab ich auch so ziemlich alles ausprobiert und weiß mir jetzt keinen Rat mehr und versuche mal im Folgenden alle nötigen Infos zusammenzustellen:

    Provider 1und1
    Router: Firtz Box 7240
    Leitung: 6 mbit

    Getestet an drei verschiedenen Rechnern ( zwei mit XP SP 3) und ein nagelneuer, quasi jungfräulicher Laptop mit Win7 Homepremium. An den XP Rechnern mit LAN Kabel und an einem mit WLAN, am Laptop mit LAN Kabel und WLAN. Der WLAN XP Rechner bekommt auch ab und an Verbindungsschwierigkeiten, wobei die Box grad mal 5-6 Meter wegsteht und höchstens mal eine Zimmertür dazwischen ist, wenn sie geschlossen ist. Es gab in den letzten Wochen übrigens auch vermehrt Leitungsprobleme, die 1und1 aber dann doch in den Griff bekommen hat (scheinbar)
    Die Werte in der Firtbox sind ok (über 2mbit für den download und über 400 kbit upload). Erstaunlicherweise zeigen auch die Speedtests bei verschiedenen Anbietern im Netz nur geringfügig niedrigere Werte.
    Jetzt bin ich zwar kein Experte, aber das zeigt doch, dass es weder an den Rechnern, noch am Kabel oder ähnlichem liegen kann, sonst wären doch die Tests nicht ok. Sprich, wenn irgendwie die Software auf meinen Rechnern schuld wär (wobei ja drei verschiedene mit unterschiedlicher konfig) könnte das doch auch nicht gehen.
    Hab auch schon ein langes Telefonat mit dem 1und1 Service gehabt, die aber schließlich auch nicht mehr weiter wussten. Alles in Bezug auf die Box (Firmware etc.) wurde auch gemacht. Dämpfungseinstellung usw. von Seiten 1und1 wurde auch alles versucht. Die haben mir sogar die genauen Leistungsdaten gesagt (vonwegen Leitung bis zu 6 mbit) usw.
    Dann gibts ja auch die Möglichkeit der Probleme innerhalb der Hausleitung oder bezüglich der Knotenpunkte. Aber da müsste doch das Problem auch bei den Speedtests auftauchen.
    Meiner Meinung nach kann das doch nur noch mit der Box zusammenhängen, dass die irgendeinen sonderbaren Hardwareschaden hat.
    So, hab wie gesagt schon vieles probiert. Vielleicht hab ich sogar hier was vergessen. Vielleicht hat ja Jemand hier eine Idee. Ich hoffs zumindest.

    So oder so frohes Fest
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal mit einem anderen Router testen?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Meinst 250kb (Kilobit) oder 250kB (Kilobyte)?
    250kB wäre für einen auf 2Mb laufenden Anschluss vollkommen ok.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wo hast du diesen Wert denn abgelesen, wo wurde dieser Download gemacht(schneller Server)?
    Hast du auch mal die Zeit gestoppt und dann mit der Downloadgröße verglichen?
    Bit u. Byte-Rechner

    Gruß kingjon
     
  5. @deoroller: Hab leider keinen anderen Router.

    @kingjon: Hab ich während des Downloads beim Downloadmanager abgelesen. Da schwankt das dann eben zwischen 200 und 270. Hab verschiedene server versucht, u.a. microsoft, pcwelt, Mozilla. Zeit passt zu beobachteter downloadgeschwindigkeit.

    @Hnas2: also das ist ne 6 mbit Leitung und wie gesagt hab ich mit 1und1 gesprochen und die tatsächliche Bandbreite liegt bei ca. 2400 KB/s. Darauf ist die Leitung bei denen auch eingestellt und das passt wie gesagt auch mit den Daten, die mir die Fritzbox anzeigt und auch in etwa mit denen der Speedtests, die alle Werte zwischen 1700 und 2000 anzeigen. Selbst die von 1und1 haben gesagt, dass die 250 KB/s viel zu langsam sind und das nicht sein dürfe.

    Nützt übrigens auch nix mehrere downloads gleichzeitig zu fahren, sprich, die teilen sich dann die 250 KB/s
    Es geht übrigens um Byte nicht Bit, sonst würden die ganzen Zahlen doch nicht passen wegen der Umrechnung,oder sehe ich das falsch?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das wäre ja gigantisch und passt zu einer 25Mb/s-Verbindung.

    Du musst die Begriffe Bit (b) und Byte (B) schon richtig einsetzen.
     
  7. Uiuiui, sorry sorry, hab auch grad festgestellt, dass ich die Schreibweise (KB/s)und damit auch Bit und Byte verwechselt hab.

    Ändert leider aber nix an der eigentlichen Problematik, zumal die Leitung ja vor der auftretenden Problematik viel schneller war.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du schreibst, dass deine Verbindung laut Fritzbox und 1&1 mit ca 2,4Mb/s läuft. Das entspricht der Spezifikation von 1&1 für einen DSL-Vertrag bis 6000kb/s.
    Dafür ist die Übertragungsrate von 250kB/s vollkommen o.k.
     
  9. Aber wie ist dann zu erklären, dass der download vorher bis zu viermal so schnell war? Sonst wär mir diese Veränderung ja gar nicht aufgefallen. Irgendwas kann doch hier dann überhaupt nicht stimmen. Und warum haben die von 1und1 auch dieses Problem so wahrgenommen und können keine Erklärung finden.
    Sehr sonderbar jedenfalls, zumal das ja die WLAN Übertragungsschwierigkeiten auch nicht erklärt.

    Auf jeden Fall möcht ich schonmal ein dickes DANKE für die schnelle Unterstützung hier im Forum loswerden!!!
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hier hast du doch deine Erklärung. Daran ändern kann nur 1&1 etwas.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es kann durchaus sein, daß inzwischen Änderungen an der Leitung eingetreten sind, z.B. durch Nachbarn, die auch einen DSL-Anschluß bekommen haben oder Änderungen an den Vermittlungsknoten.

    In der Fritzbox gibts in den erweiterten Einstellungen die Möglichkeit zwischen "schnell" und "fehlerfrei" in 5 Stufen die Fehlerkorrektur einzustellen. Vielleicht kannst Du dort noch bissel optimieren.
    [​IMG]

    Außerdem kannst Du mal nachschauen, wie hoch die Leitungskapazität, Dämpfung etc laut der Fritzbox ist.
    [​IMG]

    Wenn Du mehr Speed willst, ziehe einen anderen Anbieter in Betracht. Oder läuft Dein Vertrag noch ewig?
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe bei mir dafür ein Gadget auf dem Desktop:
    http://addgadget.com/network_meter/

    Da hast du dann auch gleich die Angabe in der richtigen Bezeichnung....... ;)

    Gruß kingjon
     
  13. @magiceye04: Die Dämpfung liegt bei 30 für die Empfnagsrichtung und bei 22 für die Senderichtung. Das ist ok, oder nicht?

    Vertrag läuft leider noch über 12 Monate. Allerdings werd ich noch mal mit denen Kontakt aufnehmen (hatte ich auch schon mit dem Support geklärt), denn die Diskrepanz zwischen den tatsächlichen Werten und den möglichen "vorgegaukelten", also 6000er Leitung ist doch arg groß, wie sie selbst meinten. Aber das ist ein anderes Thema.

    @kingjon: Danke für das gadget, werd ich auf den WIN 7 Laptop bringen

    @Hnas2: Ja, sehe ich genau so, befürchte nur, dass es relativ wenig Sinn macht, wenn ich darauf warte ;-)

    Werd dann mal versuchen anderweitig mehr aus dem Anschluss rauszuholen.
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei 1&1 kann bei einem 6000er-Vertrag alles drinn sein, von 384kb/s bis 6000kb/s.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das liegt dann aber an deiner Leitung, ich bekomme bei 1&1 das was ich bestellt habe - mit 17607 kBit/s sogar noch 1607 kBit/s mehr!
    Die kannst du dann von mir haben.....:)

    Gruß kingjon
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist relativ hoch, daher ist wohl technisch nicht mehr drin.
    So lange noch ein brauchbarer Signal/Rausabstand zustande kommt, um aus dem Rauschen der Leitung das Signal zu erkennen...

    Ein Kumpel, der auch bei 1und1 ist, hatte auf einer noch schlechteren Leitung immer mit Verbindungsabbrüchen zu kämpfen, erst als er dauerhaft auf 2000 runtergesetzt wurde, gab sich das, vorher war zwischen Leitungtot und 5000 alles drin, je nach Tageszeit. Und wenn man das Telefon über DSL hat, ist das mehr als ärgerlich.
    Mit viel Probiererei könnte man da sicher auch noch ein paar kB/s rausholen, aber die Mühe macht sich niemand bei 1und1.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page