1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicher: 2 x 256 MB oder 1 x 512 MB?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by MHD, Jun 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MHD

    MHD Byte

    Stehe vor der Anschaffung von PC 333 Speicher. Unabhänging vom Preis stellt sich mir die Frage, ob für die Systemperformance ein 512 MB - Chip oder zwei 256 MB - Chip sinnvoll ist/sind?

    Hilfe erbeten

    MfG

    MHD
     
  2. MHD

    MHD Byte

    Danke an alle!

    Mir ist die Problematik der PC 2700 Spezifizierung durchaus bewußt, daher werde ich noch ein wenig mit der Anschaffung warten - bis es RAM mit der JEDEC - Spezifikation gibt. Bedenkenlos einsetzbar ist nur der teure CORSAIR - Speicher. Es widerstrebt mir allerdings auch, jetzt noch in veraltete Technologien wie PC 2100 zu investieren!

    Bis Bald

    MHD
     
  3. Cetti

    Cetti Byte

    Hi

    Für die Performence ist es tatsächlich unerheblich, aber bewahre dir lieber noch Platz für Erweiterungen auf. Was aber einfluss auf die Performence hat, ist der 333-Speicher; kauf dir 266-Speicher in der Cl2-Ausführung (am besten Apacer oder Infineon :-)) Pc333-Speicher ist noch so unausgereift, außerdem wird es kaum Bestand haben, denn es wird schon an PC400-Speicher gearbeitet. Mit 266 Cl2 hast du ein wesentlich stabileres und im Schnitt schnelleres System, glaub mir.

    Gruß, Ced
     
  4. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hallo,

    für die Systemperformance ist praktisch unerheblich obe 1x512 oder 2x256 MB. Der Unterschied dürfte in aller Regel im Bereich der Messtoleranz liegen.
    Ansonsten wenn dein Board 512 MB-Riegel unterstützt - kaufen, denn dann hast du noch Platz für zukünftige Erweiterungen.

    Ich habe in meinem Board auch 1x512 und 1x256 = 768 MB drin - WinXP.

    Gruss Andreas
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich würde Dir auch 1 x 512 MB empfehlen - wegen der Aufrüstbarkeit. So 512 MB sind heute bei Windows XP schon empfehlenswert - wieviel wird es beim nächsten Betriebssystem sein?
    Gemäss Microsoft ist WinXP desto schneller je mehr Speicher zur Verfügung steht.

    Uebrigens: von PC333-Speicher würde ich Dir abraten - da kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Zwar hat das JEDEC einen Standard kürzlich verabschiedet, aber die aktuell im Verkauf erhältlichen Module haben teils Probleme in Sachen Stabilität - siehe dazu auch Tom\'s Hardware. Ich würde Dir PC266-Speicher mit CL2 empfehlen - das ist von der Geschwindigkeit her fast identisch wie PC333-Speicher mit CL 2,5.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page