1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicher im netzwerk konfigurieren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Alex0411, Feb 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alex0411

    Alex0411 Byte

    Hallo,

    hab mal ne kurze frage. wie kann ich in einem netzwerk sagen, dass einem bestimmten benutzer, nur z.B. 500 MB Speicherplatz zur verfügung stehen. also auf dem file server meine ich natürlich.
    Das ganze unter windows server 2003.
     
  2. Alex0411

    Alex0411 Byte

    ist wohl doch nicht nur ne kurze frage... hätte nicht gedacht, dass mir niemand helfen kann.:heul:
     
  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ka wie das unter 2k3 server geht. such mal in der hilfe unter quotas bzw kontingent
     
  4. Alex0411

    Alex0411 Byte

    nee sieht mir ganz danach aus, dass ich ne teure Zusatzsoftware kaufen muss. :eek:
    Trotzdem danke:D
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Geld genug um Win2003 Server zu kaufen, dann aber zu geizig sich ein gutes Buch dazu zu holen... ;)


    Das Stichwort Kontingent wurde bereits genannt, damit sollte es klappen. Sobald NTFS im Einsatz ist kann man sowas selbst auf den "Workstation"-Systemen Win2000 und XP einstellen. Sollte mich sehr wundern wenn das in der Server-Variante nicht ginge.

     
  6. Alex0411

    Alex0411 Byte

    dankeschön
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page