1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicher-Kompatibilitat

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by NF, Jan 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NF

    NF Kbyte

    Hallo,

    Ich möchte ein älteres Notebook (Digital Hinote VP735) aufrüsten und frage mich wie vermutlich Viele wie es mit der Kompatibilitat steht. Bei den Online-Händlern wird der Speicher meist für einen ganz bestimmten Laptoptyp/serie angeboten, selbst wenn die Bauart die gleiche ist. (es wäre hier SDRAM auf 144-Pin-Modul).
    Gibt es grundlegende Inkompatibilitäten oder dienen diese ganzen Unterscheidungen den Herstellern und Händlern nur dazu, mehr Geld zu verdienen?
    Ich wollte zum Beispiel 2 Kingston "KTT-SO100/64" günstig auf eBay kaufen, im Internet heisst es aber, dass dieser Speicher für Toshiba-Modelle ist... Für seltenen "zertifizierten" Speicher müsste ich viel mehr zahlen.

    Grüsse NF
     
  2. klick77

    klick77 Byte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest mit "Everest Home Edition" mal schauen, was für Speicher genau Du derzeit drin hast (SPD auslesen).
     
  4. NF

    NF Kbyte

    Danke für die Tipps,
    Ich riskier mal nicht zertifizierten Speicher, über 50 Euro für so ein altes Gerät lohnen sich nicht mehr. Everest gibt unter "SPD" , nichts aus, keine Ahnung warum...
    Schade, dass es auf dem Internet keine Datenbank mit den Kompatibilitäten gibt, ist vermutl. wegen der Anz. von Modellen nicht möglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page