1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicher nicht erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by waldym, Feb 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. waldym

    waldym Byte

    Hallo,
    ich habe eine Frage.
    Ich habe PC FUJITSU SIEMENS SCENIC P320 i865G mit WinXp Prof , in Mainboard stehen 4 Speicher Riegel / Stuck , jede Riegel 256 MB , 400 MHz und vom gleichen Hersteller (Speichertyp:400MHz / 256 x 4 = 1GB Speicher) .
    Problemm:
    - wenn ich ziehe Stecker aus Steckdose ( Strom ) – dann bei neu Start PC erkennt alle 4 Riegel / Speicher Stuck .
    - - wenn ich fahre PC Runter und wieder Hoch – dann erkennt PC nur 256 MB .



    Und wenn ich ziehe Stecker aus Steckdose raus und starte PC wieder neu – dann erkennt PC wieder 1 GB Speicher, wenn einfach neu Starten – erkennt nur 256 MB speicher .

    Wo liegt das Problemm ?


    gruß
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das BIOS ist als erste Stufe zuständig, welche Hardware verbaut ist und deren korrekte Erkennung.
    Ins Blaue hinein würde ich sagen:
    Mach ein Bios-Reset, bzw. tausche die CMOS-Batterie (3V) aus und mach auch ein Netzteilreset.
    > http://www.computerleben.net/artikel/Das_BIOS_resetten-11.html
    > Netzteil-Reset durchführen
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    mit SIW (kostenlos) , http://www.gtopala.com/ , über
    Hardware - Sensor die Spannung der Voltlinien und VBat aufschreiben und
    hier reinposten.
     
  4. waldym

    waldym Byte

    Hallo,
    Bios Reset habe ich gemacht - hilft nichts.
    Nur wen ich ziehe 2 riegel ( von 4) raus, mache erste mal PC an - Windows erkennt 512 Mb, nur bei neue hochfahren Pc pips:
    1 - kurz
    3 - lang
    ganz kurze pause , und dann
    3 - land
    1- kurz
    und passiert dann nichts weiter.

    Wenn ich stecke 2 rigel wieder rein ( sind dann 4 )
    PC macht ruhig hoch - nur zeigt nur 256 MB.

    gruß
     
    Last edited: Feb 20, 2010
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. waldym

    waldym Byte

    - mache ich, nur ich muss PC erst mal vernüftig starten :)
    Deswegen dauert es bischen lang.
    gruß
     
  7. waldym

    waldym Byte

    - ich habe Demo Version getestet, und hbae bild bekommen:

    Code:
       Scan Days Date Time  
     Autorun  1  30/10/2007  157663313.00  
     Baseboard  32  08/10/2007  40939858.00  
     Battery  27  25/10/2007  35157825.00  
     Bios  30  04/10/2007  49222215.00  
     Bootconfig  29  02/10/2007  47348598 
    
    oder mache ich was Falsch?

    Frage:
    - welche Version muss ich testen?
    - und wo steht diese Funktion zum testen?

    gruß
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Was für eine Demo, SIW ist ein kostenloses Programm (Vollversion)

    Einfach SIW runterladen (auf den grünen Balken " Download SIW" drücken)
    und installieren, SIW starten, auf der linken Seite suche
    Hardware und auf Sensors drücken
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page