1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

speicher residenten virus! Und nu?

Discussion in 'Sicherheit' started by Freax, Dec 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freax

    Freax Byte

    Hi, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe nen älteren Rechner zusammengeschraubt, Beide Festplatten formatiert.
    Windows installiert und so, dann wollte ich das system mal durchchecken. Ich bekam dann die Meldung:
    "Speicher resident Virus gefunden. Das System wird heruntergefahren. Booten Sie mit ihrer Notfall-Diskette um das Problem zu beheben."

    Hehe nur leider habe ich so eine Notfall-Diskette nicht. Also hat irgendjemand Tips dazu, oder kann mir sagen wo man sowas als Freeware bekommt? Wie entfernt man solche Viren?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @Freax:

    Hast Du überhaupt die Anleitung auf der verlinkten Seite gelesen? Offensichtlich nicht. Dort steht nämlich extra:

    <B>Abschließend alle Disketten mit Schreibschutz versehen (den kleinen Schieber auf der Diskettenrückseite unten rechts nach unten ziehen und einrasten).</B>

    Lesen sollte man schon können. Oder wollen.

    Grüße, Markus
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Freax !

    Das CD-ROM-Booten hat nichts mit einem Treiber zu tun.Du mußt nur ins BIOS schauen, ob da bei der Bootreihenfolge auch CD-ROM aufgeführt ist.Ansonsten mußt Du einfach von einer schreibgeschützten Diskette aus booten.

    franzkat
     
  4. Freax

    Freax Byte

    Die CD habe ich, aber das ist n alter Dell P100, von CD booten läuft nicht ohne vorher nen Treiber zu laden, das CD-Rom wird vorher nicht erkannt. Ich bräuchte halt ne Boot-Diskette, aber keine WinBoot Disk weil sich der Virus auf diesen Disks von alleine installiert wenn Windows gestartet wird. (So denke ich mir das, denn meine 2 Bootdisks die ich hatte, wurden auf nem "sauberen" Rechner erstellt, habe sie nach Benutzung gestern mal gescannt beide waren infiziert.)
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn Dein "älterer" Rechner schon von CD booten kann, dann besorge Dir mal von jemandem die PC-Welt-CD 12/02,die hat ein Antiviren-Programm auf Linux-Basis, das sich von CD booten läßt.Damit kannst Du Viren beseitigen.

    franzkat
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hallo,

    versuche es hiermit:
    http://fakuh.de/dl/av/f-prot/anleitung.html

    Grüße, Markus
    [Diese Nachricht wurde von mmk am 15.12.2002 | 22:57 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page