1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

speicher timings optimieren!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by knorkel81, Apr 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. knorkel81

    knorkel81 Byte

    hallo ich möchte mal meine speicher timings optimieren . ich habe elixir ddr 400.
    ich denk mal das bios stellt die standort werte ein und die lauten
    T-(RAS) 8,0
    T-(RCD) 3,0
    T-(RP) 3,0
    Cas Latency 3,0

    nun halt meine frage wie gehe ich vor wenn ich meinen speicher optimieren. was bedeuten diese ganzen werte und kann ich meinen speicher schneller indem ich zb die werte herab setze? oder herauf setze?sollte man wenn ich in einer stellen herabsetze die ganzen werte immer mit einer stellen herabsetzen oder wie funktioniert ds??
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Am besten lässt Du die Finger davon. Elixir ist keine bekannte Marke, also dürfte es auch nur Speicher von unterer Qualität sein. Gängiger Speicher hat sicher bessere Werte als deiner, wenn du jedoch experimentierfreudig bist, könntest Du die Werte von Standard (nicht Standort) auf fast oder turbo verändern. Danach bleibt der Rechner höchstwahrscheinlich im Windows hängen, weil er eben weder fast noch turbo tauglich ist - aber dann würdest du immerhin den Beweis dafür haben.

    Die sichere Speichereinstellung ist in den meisten Fällen "auto" oder "by spd", dabei sollte man es auch in diesem Fall belassen.
     
  3. Naja aber versuchen kannst du es ja mal... da das mit dem Übertakten keine leichte sache ist, könnest du erstmal versuchen die Timings herab zu setzten, denn nur das macht den Speicher schneller, da die Zahlen verzögerungszeiten angeben...
    Um sicher zu sein, das dass der Speicher verträgt solltest du ihn mit Prime 95 testen... sofern du überhaupt dazu kommst...

    es ist definitiv nicht ausgeschlossen, dass du damit dein Bios crasht... das is zwar nicht weiter schlimm, da du das normalerweise reseten kannst (handbuch deines Mainboards) ist aber nervig....

    Solange du nichts and der Spannung des Rams änderst kann dem auch eigntlich nix passieren, ausser, dass sich halt dein system aufhängt oder alle möglichen Programme abstürzen...

    Wenn du dich traust kannst du dann auch mal die Spannung um 0,1V oder 0,2V erhöhen, damit gehst du aber gerade bei deinem mir ebenfalls unbekannten Ram das risiko ein ihn zu beschädigen...

    Du kannst auch versuchen die Taktfrequenz des Rams zu erhöhen und die Speichertimings in ruhe lassen....

    und zu diesem thema findest du garantiert massenweise Infos beim Allwissenden orakel :google: ;)
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @knorkel81

    schreib ma was auf den Chips auf en rams steht...bzw was für chips sind verbaut...lass dir mal von everest oder CPU-Z das SPD auslesen udn poste was da drinsteht...dabei interessieren weniger die timings sondern eher die interne modulebezeichung vom hersteller.

    vllt kann ich dir dadurch einfach so sagen, was du von den rams erwarten kannst timingsmäßig ohne rumzuprobieren. wobei eins schonmal klar ist: viel wirst du nicht reißen können, aber ein bissl was geht immer, vor allem, da du den ram ja unter seiner spezifikation laufen hast
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Da der RAM für 200MHz spezifiziert ist, die CPU aber mit 166MHz FSB läuft und auf Boards mit Deinem Chipsatz CPU-FSB und RAM-Takt immer 1:1 laufen sollte, wären niedrigere Timings mit Sicherheit möglich.
    Fast jeder PC400-CL3 läuft bei 166MHz mit CL2,5.
    Die 8 würde ich testweise auf 11 setzen, das hat bei mir zumindest die meiste "Performance" gebracht (sofern man bei Werten von weniger als 1% von Performance-Steigerungen sprechen kann ;) )
    Messen kannst Du die Auswirkungen Deiner Timings mit den Speicherbenchmarks in Everest oder Sandra. Oder auch mit einem rechenintensiven Benchmark wie Prime95 oder SuperPI (die sind vielleicht etwas realitätsnäher)

    Gruß, andreas

    PS: sehr viel Mehr dürftest Du aber durch Übertakten der CPU erreichen...
     
  6. Das wirft bei mir jetzt zwei fragen auf...
    MUSS der Fsb und der Speichertakt synchron sein? ich dachte zumindest beim Athlon 64 nich, weil ich das oftmals gelesen hab... ok er hat nen Athlon Xp... is das dann tatsächlich was anderes?

    Das ändern eines Timings von 8 auf 11 hat bei dir die Performance verbssert?! ok weniger als ein prozent, das würde ich jetzt unter natürliche Schwankungen schieben, aber rein vom logischen aspekt her:confused:
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das hängt weniger mit dem AthlonXP als vielmehr mit dem NForce2-Chipsatz zusammen.
    Der hat die beste Performance, wenn FSB = RAM-Takt. Auch die etwas unkonventionellen 11 sind nur bei diesem Chipsatz kurioserweise fast genau so schnell wie 5, alles dazwischen ist langsamer. Aber die Timings bewirken da eh nicht viel, mehr Takt wirkt sich wesentlich leistungsfördernder aus.
     
  8. knorkel81

    knorkel81 Byte

    hab ml die signatur geändert da ich einen anderen cpu verbaut habe, und wieso setze ich manche werte höher und manche werte nicht? magiceye04 hat geschrieben ich soll die 8 auf 11 da geh ich aber höher.

    gibt es irgendwo dazu etwas zum nachlesen um sich mal zu bilden :)
     
  9. knorkel81

    knorkel81 Byte

    werd ich heut am tag mal posten
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  11. knorkel81

    knorkel81 Byte

    so nun endlich mal die daten zu denn speichern also 1 x 512mb Elixir ddr400 Nanya M2U51264DS8HC3G-5T und noch einen speicher von der gleichen firma mit gleichen daten aber 1gb
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da Du scheinbar CPU und RAM schon mit 200MHz/400DDR läufen läßt, wird wohl bei den Timings nicht mehr viel nach unten gehen. Oder mit welchem Takt läuft das bei Dir? Aus Deiner Signatur werde ich nicht so recht schlau.
     
  13. knorkel81

    knorkel81 Byte

    ram läuft mit 200 und cpu läuft mit 200
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    T-(RAS) 8,0 ----> 5 oder 11 sollte denk ich gehen
    T-(RCD) 3,0 ----> so lassen, geht auf keinen fall niedriger
    T-(RP) 3,0 ----> geht höchstwahrscheinlich auch nicht niedriger denk ich
    Cas Latency 3,0 ----> vllt geht CL 2,5, chancen würde ich aber auch nicht als so gut einschätzen. also wahrscheinlich ist da echt nicht mehr viel drin. nanya-ICs sind keine low-latency chips
     
  15. knorkel81

    knorkel81 Byte

    werd ich mal testen danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page