1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicher Verbraucht Firefox/Thunderbird vs. SeaMonkey

Discussion in 'Mail-Programme' started by ramdisk, Aug 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ramdisk

    ramdisk Byte

    Es sind ca. 2-3 Seiten geöffnet
    es sind bei beiden Browsern die gleichen Erw. installiert,

    -Prefbar 3.2,
    -Adblock
    -die gleichen Themen Mostlycrystal
    -Thunderbird ist ebenfalls als
    Themen mostlycrystal installiert.

    -Freifox 2-3i Seiten geöffnet
    Firefox 33.008
    Thunderbird 20.664
    53,4468


    -SeaMonkey mit geöffneten Email Clent,
    es sind die gleichen Emails im SeaMonkey vorhanden
    als im Thunderbird

    44.3000

    wenn man beim SeaMonkey nur den Borwser startet,
    verbraucht der lt. Taskm. auch bedeutend weniger.


    tcha also wenn man einen PC hat mit wenig Ram, ist hier
    wohl der SeaMonkey sinvoller, obwohl der immer so wirkt,
    das der weil der mehr einstellungen hat mehr verbrauchen
    würde, was aber nicht stimmt.
    Vom Seiten Aufbau, habe ich auch ganz stark den Eindruck, das der SeaMonkey etwas schneller ist, als Firefox, beide Browser sind identisch eingerichtet und optimiert bei mir unter Windows XP SP2,
    bei Linux kann das vieleicht anderes sein?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, die FF/TB Anhänger wollen es halt nicht wahr haben, dass sich der SM zum besseren Produkt gemausert hat. Man ist genau in den Bereichen besser, in denen seinerzeit der Grund für die Entwicklung des FF lag. FF/TB ist einfach vom eigenen Marketing gefressen worden und ein Bastelkasten für alle die, die eh nichts mit ihrem Rechner anzufangen wissen. Wenn ich FF/TB auf die Serienausstattung des SM bringen will ;) - mal unabhängig das alles doppelt und dreifach konfiguriert werden muss -> aber dafür gibt es dann wieder Erweiterungen :D - Kommt ein neuer SM, entpacke ich einfach das .zip über die alte Installation und weiter geht es, ohne drüber nachzudenken, welche Erweiterung wo und warum nicht funktioniert. Einzig den Kalender (aus der alten Suite) vermisse ich, aber das wird sich wohl mit dem nächsten großen Relais lösen. :)
     
  3. ramdisk

    ramdisk Byte

    tja ist schon seltsam ,
    hatte eben noch mal das Backup von HDD C:
    wo ich den Firefox hatte,
    noch mal ausprobiert, irgendwie empfinde ich es so , gerade wieder das Backup mit SM wieder zurück gespielt, das wenn man beim SM auf einen Link klickt, das der Browser schneller reagiert als FF reagiert
    , das war mir einst von bei der 1. Vers. des SM aufgefallen, beim alten Mozilla war das nicht so
    naja das 2. Backup der c: wo Firefox drauf ist,
    werde ich nun vernichten,
    aber ist schon seltsam, der SM hat mehr drum herum
    aber wirkt doch etwas flinker;
    naja sollen meinetwegen die Bildzeitungs Leser sich weiter mit dem FF beschäftigen und glücklich damit werden.
    :ironie:
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Relais? :confused: Du meinst wohl Release, oder? ;)
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...Version. So! :baeh:
     
  6. ramdisk

    ramdisk Byte

    -Unkommentierter Abschluss:

    Also eigentlich ist Firefox ein Blender von Borwser,
    dieser Browser täuschen und gaukelt dem Anwender vor:

    Weil dieser weniger Einstellen/Funktionen hat und beim FF fehlen, als Mozilla SM,
    müßte der FF eigendlich viel sparsamer sein;
    das ist woh der Witz von 2005/2006,
    Funktion eine Web. Seite übersetzten hat dieser auch nicht, die meisten Eintellungen muß man sehr umständlich
    über über about:config machen, weil dem FF Menüs dafür fehlen, im prinzip wär das ja nicht so wild,
    wenn der dafür weniger Ram schuken würde, das ist kaum ein Unterscheid zum SM 1.0.4, das Resullat was dann in wirklichkeit der Taksmager dazu sagt, wenn man nur eine oder zwei Seiten geladen hat ....,
    ich hatte natürlich vorher immer schön den Cache gelöscht, bei beiden was über die Prefbar mitttels Maus klick sehr einfach ist.
    Bin selbst über diese Ergebnissen etwas überrascht, lt. Tasmanger Reeller Ram verbraucht.

    UND alles andere nahezu identisch eingerichtet, wie Ram Cache 256 und keine Grafiken von fremden Server laden,
    genau die gleichen Fonts eingestellt SM vs. Fierfox ...

    installiert war auch die gleiche Version der Prefbar 3.2 bei m ak. FF und die genau so eingerichtet wie hier
    jetzt beim SM 1.0.4.Die anderen (Ä)rgerniss am Firefox sind: das nur ein sehr kleiner Teil der Themen funktioneren, die meisten sind zum Firefox 1.5.6 inkompatibel und auch zu Prefbar 3.2, aber seltsamerweise fuzeln nahe zu alle oder alles am neuerem SeaMonkey 1.0.4 egal ob man da nun die Prefbar installiert hat oder nicht, (habe ich ausprobiert),
    auch diese wo immer bei steht bis Mozilla 1.8 (!)
    mal so als kein Info dazu.

    tcja ..... so ist das, die Welt will betrogen und betrogen werden, Tja der Firfox ist nix anderes als ein verstümmelter Borwser , oder ein Borwser mit gleichem Kern wie SM aber mit verstümmelten Kern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page