1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicher zu schnell eingestellt

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Falcon4, Mar 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Falcon4

    Falcon4 Byte

    ich habe die geschwindigkeit vom speicher zu schnell eingestellt und sehe jetzt nur noch einen schwarzen bildschirm.es gibt doch eine taste die ich beim hochfahren drücken musst damit er die wieder die normalen werte hat und ich ins bios komme um es zurück zustellen kennt sie jemand???

    micha
     
  2. Falcon4

    Falcon4 Byte


    stimmt die war das auch
     
  3. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    Bei fast allen älteren Boards und bei sehr vielen Neuen.
    Sorry, genauer gehts nicht. ;-)
    Letztes Erfolgserlebnis war ein GA-7VA, da hats geklappt.
    Die Taste muss aber direkt beim Einschalten gedrückt werden, am besten Taste drücken und festhalten und dann PC einschalten.
    wie gesagt geht nicht immer, aber oft.
     
  4. carlux

    carlux Megabyte

    Mit "Einfügen" ein CMOS-Reset? Bei welchem Mobo geht das?
     
  5. archigos

    archigos Byte

    und etwas später ...

    stimmt, mit INS(ert) statt DEL(ete) wird ein CMOS Reset durchgeführt und der Zugriff auf das BIOS ist wieder zugänglich. Manchmal klappt aber auch das nicht, nicht einmal die Batterie für mehrere Stunden herausnehmen. In einem solchen Fall, kann man mit großer Wahrscheinlichkeit auf MB Tod tippen. Nun ja, so weit ist es bei dir nicht gewesen.

    By ... ``Ü?? .......................
     
  6. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    zwar zu spät, aber bevor du die Kiste das nächste mal wieder erst aufschraubst, es wäre EINFÜGEN gewesen! ;-))

    Jedenfalls bei den meisten Boards.
     
  7. Falcon4

    Falcon4 Byte


    das habe ich jetzt auch gemacht und hat geklappt.ich dachte immer ich würde dann das ganze bios löschen


    danke ihr seid wirklich :bet: :bet: :bet:
     
  8. Gast

    Gast Guest

    und was macht man dann wenn die leer ist??
    das ganze mb wegschmeissen oder wie??

    Sehr wirtschaftlich!!!:D :D
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @NBB..

    nicht bei jedem board kann man die batterie rausmachen! viele sind fest verlötet.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    wie waers mit batterie raus???
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also im normalfall musst du einfach ein cmosreset machen...schau mal aufs board..der jumper is oft beschriftet. also du musst den pc vom strom trennen..dann jumper umsetzen...kurz so lassen....jumper wieder zurück in alte position...rechner an den strom anschließen und anschalten
     
  12. Falcon4

    Falcon4 Byte

    ist das denn von board zu board verschieden ich meine irgendwas mit F8 und andere
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Dann such dir die Bezeichnung auf dem Board und dann ab auf die Herstellerseite und lade es dir runter ...
     
  14. Falcon4

    Falcon4 Byte

    wenn ich das hätte würde ich das ja machen!!!!
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Handbuch zum Motherboard vorkramen und nach gucken wie man ein BIOS-Reset oder CMOS Reset durchführt.

    Hast du dich schon jemals mal mit diesem Handbuch und dessen Inhalt beschäftigt :confused:? !
     
  16. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Hallo,

    das ist nun eher ein sehr betagtes Beispiel... das meinte ich nicht.

    Ich spreche hier von Mainboards ab SockelA (AMD) und Sockel370 (Intel) und aufwärts - was davor war spielt heute ja keine Rolle mehr.

    Das Statement von Poweraderrainer bezieht sich meines Erachtens nach nämlich auf aktuelle Mainboards, daher meine Anfrage an ihn...
     
  17. Falcon4

    Falcon4 Byte

    alte Boards mit 486 er hatten eine festgelötete Batterie das habe ich auch schon mal gesehen

    micha
     
  18. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Könntest du mir bitte mal einen Link zu einem Board posten oder ein Modell nennen, bei dem das der Fall sein soll? Danke.

    (Meine Vermutung: Du hast Batterie mit BIOS-Chip verwechselt...?)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page