1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicherabbild

Discussion in 'Smalltalk' started by hermann485, Apr 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alle paar Tage wird mein Rechner nach einem schweren Fehler runtergefahren und ein Speicherabbild erstellt. Die Hinweise in englischer Sprache zur Fehlerbehebung verstehe ich nicht ganz. Nach dem Speicherabbild läuft dann alles wieder vorerst normal. Kann ich die Sache bis auf Weiteres - bis nichts mehr läuft - ignorieren und muß dann alles neu installieren oder kennt jemand eine andere Möglichkeit?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Danke für Deine Antwort. Leider bin ich kein Computerexperte und kann mit den Hinweisen nichts anfangen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst dazu zuerst das Symbol "Desktop anzeigen" rechts neben der Start-Schaltfläche klicken (oder alle geöffneten Programme minimieren) und dann F1 drücken.
    Dann erscheint eine Suchfunktion, über die man die Windows Hilfe durchsuchen kann.
    Es gibt mehrere Wege, dahin zu kommen.
    Das ist eine oft vergessene Grundfunktion des Betriebssystems, die gute Dienste leisten kann.
     
  5. Danke für die schnelle Antwort. Ich werde mich morgen damit beschäftigen und mich dann wieder melden.
     
  6. Ich habe mir eben angesehen was ich machen soll. Es heißt doch wohl den Rechner im abgesicherten Modus starten. Das werde ich auch machen sobald wieder ein Speicherabbild erstellt wird. Leider kenne ich diese Funktion schon zu Genüge, denn mein Rechner, gekauft bei Vobis, hat mich immer wieder dazu gezwungen, bis garnichts mehr ging und ich das Betriebssystem und alles neu installieren mußte. Dabei ist wahrscheinlich was falsch gelaufen. Rechner gekauft Aug. 2007 und neu installiert Dez. 2007. Vobis hat sich davon nichts angenommen. Mit den Rechnern die ich vorher hatte ist mir sowas nie passiert. Einzelheiten hierzu kann man unter Eingabe unwucht im rechner bei Googler nachlesen.
    Nochmals herzlichen Dank für Deine Bemühungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page