1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicherfrage bei Word

Discussion in 'Office-Programme' started by Sven2402, Nov 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sven2402

    Sven2402 Byte

    Hallo zusammen.

    Könnt ihr mir sagen, ob man Word 2003 so einstellen kann, dass bei der beendigung des Programms nicht immer die "Speicherfrage" gestellt wird (diese Frage kommt auch, wenn man nicht verändert hat).

    vielen dank im vorraus
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das glaube ich eher nicht.

    Mfg
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Sven,
    vielleicht hast du irgend ein Feld im Dokument, das automatisch aktualisiert wird, bei mir ist das in einem Dokument das Druckdatum.
    Natürlich kommt dann die Speicherfrage.
    Wenn es nervt, kann man in dem Dokument ein Makro "AutoClose" erstellen (hoffe, dass mich meine Erinnerung nicht trügt), in dem ohne Rückfrage gespeichert wird.
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Word2003 > betroffenes Dokument öffnen > dann Menü Extra\Makro\VisualBasic-Editor
    im Editor unter Project(.Name der Datei.) Doppelclick auf "ThisDocument"
    Ins Code-Fenster diesen Code kopieren >

    Code:
    Private Sub Document_Close()
        If Me.Saved = False Then Me.Save
    End Sub
    
    dann immer noch im VB-Editor > Menü Debugger > Kompilieren von Projekt > Speichern
    dann in Word die Datei speichern

    Jetzt wird diese Datei (und nur dieses) bei jedem Schliessen ungefragt gespeichert - wenn geändert, sonst nicht.

    Ob man das generell für alle geöffneten Dateien machen könnte, weiss ich nicht. Es wäre aber gar keine gute Idee, alte Dokumente würden dann fälschlicherweise aktualisiert (Felder zum Beispiel) oder aus Versehen verfälscht.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page