1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

speichern übergroßer Dateien in Word97

Discussion in 'Office-Programme' started by wemmi, Oct 28, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wemmi

    wemmi ROM

    ich habe eine Datei mit einer Größe von ca. 37 MB. Wenn ich etwas ändern will, wie z. B. die Schrift, kommt beim Speichern folgende Fehlermeldung:
    "Der Datenträger ist voll, oder es sind zu viele Dateien geöffnet"
    Da weder andere Dateien geöffnet sind noch der Datenträger voll ist, verstehe ich diese Fehlermeldung nicht. Was kann ich tun, um an meiner Datei arbeiten zu können und sie danach zu speichern.
    Gruß Wemmi
     
  2. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Meine mich erinnern zu können, irgendwo etwas von 32MB als Grenze für .doc - Dateien gelesen zu haben.
    Gruß Thimi
     
  3. 1995

    1995 Kbyte

    Ich denke, dass Sie den Fehler machen, Bilder bzw. Grafiken in Ihre Dokumente einzufügen, statt sie mit den Bilddateien zu verknüpfen:
    Einfügen > Grafik > aus Datei ... > Grafikdatei auswählen > Häkchen vor "Verknüpfung zur Datei" > kein Häkchen vor "Mit Dokument speichern" > Einfügen

    Sind die Grafiken verknüpft, bleibt das eigentliche Dokument klein und die Probleme beim Speichern treten gar nicht erst auf.

    Wenn Sie das Dokument exportieren wollen, müssen Sie natürlich alle Grafikdateien mit exportieren.

    mfg Fritz Weinel
     
  4. jogul

    jogul ROM

    hi,
    kenne das problem auch und es tritt bei mir haupsächlich dann auf, wenn ich sehr viele abbildungen in der datei hab (hab aber nie gezählt, wie viele es sein dürfen). meist hab ich die datei dann einfach geteilt und konnte wieder weiterarbeiten, oder du speicherst die datei nicht im doc sondern im rtf-format ab (vorsicht, datei wird viel größer !!!) und arbeitest dann entweder damit weiter oder manchmal klappt es auch, wenn man die datei wieder ins doc-format zurückspeichert. vielleicht hilft}s auch bei dir...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page