1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speichern v. Internetseiten funktioniert nicht richtig

Discussion in 'Windows 7' started by Date, Jan 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Date

    Date Kbyte

    BS: Windows 7 Prof. 64 Bit letztes MS Update v. 08.01.2013
    IE 9 mit Update v. 08.01.2013
    Hallo,
    wenn ich eine Internetseite speichern wollte, tat ich dies, wie immer, unter „Datei/ Speichern unter“.
    Als Dateiname/Endung trage ich „Webseite komplett (htm,html“) ein. Die gespeicherte Webseite erschein dann einmal als blaues Websymbol und einmal als Ordner mit den ganzen dazugehörigen Dateien in dem von mir gewählten Speicherort.
    Ich konnte diese dann nach Bedarf öffnen und Ver- und Bearbeiten und bedienen.
    Nach Neuestem kann ich die neu gespeicherten Webseiten zwar öffnen und ansehen aber es sind keine Befehle mit dem Mauszeiger möglich. Erst wenn ich auf irgendeine freie Stelle klicke, erscheint unten der Hinweis „Diese Webseite reagiert nicht“ und weiter rechts „Wiederherstellen“.
    Wenn ich dann nichts weiter unternehme verschwindet dieser Hinweis nach kurzer Zeit von alleine und ich kann die Webseite wie gewohnt bearbeiten und bedienen.
    Die schon länger gespeicherten Webseiten, also die von vor drei bis vier Wochen kann ich nach wie vor öffnen und bedienen ohne diese Manipulation.
    Ich hab es auch mit anderen Dateiendungen versucht, „Webseite einzeln“ usw. aber da funktioniert es überhaupt nicht.
    Kann mir jemand helfen, wie- oder was ich machen kann damit das ohne diese merkwürdige Vorgehensweise funktioniert.
    Vielen Dank
    Date
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page