1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speichern von besuchten Websites

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Outbreak2005, Sep 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey,

    weiß zufällig jemand ob Provider besuchte Websites Ihrer User speichern, bez. überhaupt speichern dürfen? Mein spezieller Fall wäre die Firma KB Impuls. Ich hatte einen Vertrag bei dieser Firma, und meine Kundendaten wurden mir entwendet. Jetzt wollte ich gerne wissen welche Websites von der jenigen Peron besucht wurden. Mein Ihr das es möglich ist, diese daten zu bekommen?

    MfG Micha
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Die meisten speichern die letzten 3 Monate. An die Daten wirst du bzw. dein Anwalt über die Polizei/Staatsanwaltschaft kommen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du kommst an die Daten sowieso nicht. Ohne Anzeige bei der Polizei läuft da gar nichts. Ob die Provider Seiten speichern, hängt zudem vom gewählten Zugang ab (bei unbegrenzten Flatrates z.B. nicht).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page