1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speichern von E-Mails auf der Festplatte nicht mehr möglich?

Discussion in 'Windows 8' started by Werner-walter, Apr 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Hallo zusammen

    Frage 1

    Da der Support für Windows XP ausläuft, habe ich mir notgedrungen Windows 8.1 besorgt. Nun muss ich leider feststellen, dass ich keine E-Mails mehr abspeichern kann.

    Liegt es vielleicht daran, dass sich das E-Mail-Fenster nicht verkleinern lässt?

    Frage 2

    Wie kann ich frühere E-Mails öffnen?

    Es wäre schön, wenn jemand einen Rat für mich hätte. Meinen besten Dank schon mal im voraus.

    Viele Grüße Werner-walter
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    welche Anwendung hast du zum Mail-Empfang/Senden bei XP benutzt?
     
  3. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Dank für deine Antwort, X-Man,

    benutzt habe ich Windows Mail. Gespeichert habe ich die Mails durch ziehen in einen Ordner meiner Wahl.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nanu, ich denke du hattest XP? Denn "Windows Mail" ist nur in Vista enthalten. Meintest du vielleicht "Windows Live Mail " ?
    wie meinst du das und welchen Mail-Client benutzt du jetzt in Win 8.1 ?
    welches Format hatten die? Hast du eine Exportdatei erstellt?
    Diese Fragen müssen erst mal ausreichend geklärt werden.
     
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Hallo mike_kilo,

    zuerst mal meinen herzlichen Dank für deine Antwort und die Fragen.

    Zu Frage 1: Du hast Recht. Es war Windows Live Mail.

    Zu Frage 2: Zwischen dem - und dem X befindet sich in Windows Live Mail ein doppelter rechteckiger Kasten, übereinander liegend. Wenn man darauf klickt, verkleinert sich das Fenster. Unter Windows 8.1 gelingt mir das nicht.
    Welches Mail Programm sich in Windows 8.1 befindet, weiß ich noch nicht. Ich habe es ganz neu.

    Zu Frage 3: im eml-Format. Eine Export-Datei habe ich nicht erstellt. Die Mails wurden per rechts-Klick in einen Ordner verschoben. Probleme hatte ich damit nie.

    Ich hoffe mich richtig ausgedrückt zu haben.

    Gruß Werner-walter
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    irgendwie verwirrend. Du sagst doch selbst, es ist Windows Live Mail(WLM) und hast es also unter Win8.1 ebenfalls installiert? In der Titelleiste müsste doch eigentlich der Programmname des Mailclients stehen.
    Gibts eine Fehlermeldung oder ä. oder handelt es sich um ein Grafik-/Auflösungsproblem? Ich kann mir kein Bild von dem "Fenster-verkleinern/maximieren-Problem" machen. Oderist der Button ausgegraut? :confused:

    Wenn du eine WLM- Mail in einen anderen Mailordner verschieben willst , gibts verschiedene Möglichkeiten:
    1) per drag 'n drop
    2.) per Rechtsklick, Kontextmenü > verschieben
    3.) per Ribbonleiste (Tab: Ordner> Verschieben)

    außerhalb eines Mailordners in externen Ordner:
    Per Eigenschaften-Fenster (Rechtsklick, Kontextmenü) der betr. Mail. Den Standard-Pfad in Tab "Allgemein" > Ort kopieren.
    Der Pfad sollte %Username%/AppData/Local/Microsoft/Windows Live Mail/<Konto-Name>/<Mailordner> (z.B. Inbox, Eingang)/*.eml
    heißen. Dort kannst du ebenfalls die eml-Datei per Explorer dann managen.
    Nach erneutem WLM-Start wird der Inhalt der Mailanzeige anschließend aber als nicht mehr verfügbar gemeldet; die Mailanzeige selbst kann dann bei Bedarf gelöscht im WLM werden, falls die Verschiebeaktion in einen Ordner außerhalb der Mailaccount-Ordner, z.B. Desktop-Ordner stattfand.
     
    Last edited: Apr 8, 2014
  7. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ob in Windows 8.1 Windows Live Mail ist, weiß ich nicht. Dieses Programm ist mir noch etwas fremd. Es ist in Windows 8.1 enthalten und nicht von mir separat installiert worden.

    Diese Mail-Programm benutzt die ganze Desktop-Oberfläche. Es ist nicht möglich, die Mail zu öffnen und gleichzeitig auf einen Ordner zuzugreifen.

    Unter Windows XP ging es ja noch. Aber nun? Auch kopieren geht nicht. Habe ich schon versucht.
    Möglicherweise gibt es ja einen Weg, aber wie gesagt, dieses Programm ist mir halt noch etwas fremd.
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Daraus erlaube ich mir mal zu folgern, dass es sich um das «Mail»-Programm, also mehr die App, von der Kacheloberfläche handelt?! Nun, ich habe diese eben geöffnet und wurde gebeten irgendein Konto einzurichten. Das unterlasse ich mal, mangels Notwendigkeit. Sollte es diese App sein muss das Provieder-Konto das sie bedient doch auch irgendwo existieren.

    Damit, und ich bitte auf Vorrat um Entschuldigung, stehen mir (A) alle Türen offen ein richtiges Mailprogramm (Schlagworte Outlook, ThunderBird) anzustrengen und (B) dann zu schauen ob auf dem Server des Providers noch alle Mails liegen (POP-Abruf, mit Belassen auf dem Server oder noch besser Abruf per IMAP - aber das müsstest du selbst wissen bzw. feststellen) um dann dort richtig einzusteigen. Und auf diese Bordwekzeugspielereien endgültig zu verzichten.

    Normalerweise, falls es wirklich lokal (im lokalen Mail-Konto) etwas gibt sollte ein ordentliches Mail-Programm (auch mal »Mail-Client«
    genannt) all das zu importieren verstehen. Im Falle von IMAP sind das effektiv nur Konto-Metadaten, während das Wesentliche (die Mails nämlich) auf dem Providerserver liegen.

    Eric March

    PS: Ich konnte mich schon seit Win95 nicht mit OutlookExpress und Outlook anfreunden, weswegen ich mich auf die Mail-Programme von Netscape, heute als Mozilla bekannt, eingeschossen habe und seither gut damit lebe. Bordwerkzeug kam mir nie &#8250;auf den Tisch&#8249;.
     
  9. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Danke für deine Nachricht Eric March,

    es ist richtig, dass es sich um das windowseigene Programm handelt. Lade mir mal Thunderbird runter. Was mich allerdings an Thunderbird störte, war, dass ich nicht alle Mails auf eine Mailadresse laden konnte, bzw hab ich nicht gefunden. Diesen Luxus habe ich unter Windows 8.1 auch nicht.

    Vielen Dank für deinen Tipp. Jetzt funktioniert es.

    Gruß Werner-walter
     
    Last edited: Apr 9, 2014
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hi!

    Ich kann nicht nachvollziehen alle Provider-Konten in ein einziges Lokal-Konto zu stopfen..: Ordnung ist das halbe Leben.

    Natürlich habe ich diverse «Tarn-Konten» die ich schlicht auf mein Hauptkonto umleite - aber das beim Provider und nicht mit diesen unsäglichen MS-Clients. Bescheiden gesagt hat dich MS mit dieser chaotischen Verwaltung sehr gut zur Unvernunft erzogen (wie mit so vielen Tools-ab-Werk: vieles geht anders viel besser, aber der gemeine User kommt nicht mal auf die Idee danach zu suchen).

    Konten halte ich peinlich auseinander. Auch mit der Intention, dass ich Postbewegungen auch mit dem richtigen Absender (siehe Tarn-Konten, oder eben das Konzept dienstlich/privat/intim [hüstel&#8230;]) bediene. Das geht schief wenn alles in einem Topf landet und man vergisst den richtigen Absender zu wählen. Nur wenn ich das so wünsche sammele ich mehrere Adressen, und das i.d.R. auch nur zum Empfang von Werbung, Newslettern u.a.m., damit das einigermaßen zusammenbleibt.

    ThunderBird soll dieses Zusammenmantschen sogar können - ich gestehe nie danach gesucht zu haben und dir deshalb da auch nicht helfen zu können.

    Eric March
     
  11. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Für das Sammeln mehrerer E-Mailkonten in einem Maileingang kann man beim Thunderbird den "Globalen Posteingang" verwenden.
    Es werden dann die einzelnen E-Mailkonten abgerufen und alle Eingänge in den "Globalen Posteingang geladen.
    Das ist ein separater Ordner im Thunderbird-Profil.

    Ich nutze den Globalen Posteingang auch nicht.
    Das Nachsortieren wäre mir zu viel der Mühe.

    Gruss
     
  12. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Hallo Eric March,

    vielen Dank für deinen Bericht. Was mich stört, ist ganz einfach zu erklären. Alle Mails bekomme ich in allen Adressen.
    Das heißt, wenn eine Absender mir einen Mail schickt, ist sie 7 mal vorhanden. Ich finde es unnötig alle meine Mail-Adressen durchzusehen, nur um festzustellen, dass nichts Neues dabei ist. Ich meine, 1 mal lesen reicht. Einen anderen Grund habe ich nicht.

    Gruß Werner-walter
     
  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich würde doch mal glatt den Absender fragen warum er an alle deine Adressen schickt?!
    Ich habe da seit über 15 Jahren noch nie so was gehabt.
    Eric March
     
  14. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ich fürchte eher, da läuft was schief. Jeder meiner Kontakte hat nur eine E-Mail-Adresse. Deshalb stört mich die ganze Sache.
    Bei 7 Mail-Adressen heißt es - 7 mal der gleiche Mist. Sonst wäre ich gar nicht auf den Gedanken gekommen, alles in ein Postfach zu laden.
     
  15. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Hallo Gany, danke für deinen Tipp. Ich werde ihn mal ausprobieren. Wenn es nichts bringt, kann ich es sicher wieder rückgängig machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page