1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicherordner für Anlagen wechseln

Discussion in 'Mail-Programme' started by rock_raider, Mar 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin.....

    Mal ne Frage, bestimmt schon mehrfach gestellt:
    Wenn ich Anlagen in OE speichern möchte ist standardmäßig
    "Eigene Datein" eingestellt. Wie kann ich diesen Ordener
    dauerhaft ändern, da er beim nächsten Start wieder in
    "Eigene Datein" umspringt...????:aua:
    Danke !!!!!!
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich finde du hast Recht, es bringt nix das noch lang und breit zu diskutieren.
    Du hast deinen Standpunkt, ich hab meinen, wir könnten uns wahrscheinlich noch tagelang Argumente an den Kopf werfen.
    Du hast deine Erfahrungen mit OE, deshalb benutzt dus net. Ich bleib bei OE da es mir in 6 Jahren noch nie Probleme gemacht hat.

    Belassen wirs dabei und Ende der Diskussion, ok?
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Dann hast Du letzte Zeit wohl ein bißchen geschlafen, denn gemäß den Voreinstellungen kann z. B. nur durch die (nicht abstellbare) Vorschau schon Mist passieren. Im Übrigen hast Du dann wohl auch die letzten Monate - um nicht zu sagen Jahre - Diskussionen/Posts hier im Forum verpennt, wo x - Leute immer sonstwas für Probleme haben. Konstruktionsbedingt.
    Aber eigentlich habe ich keine Lust, mit Dir über sowas zu streiten, für mich ist Outlook seit Jahren erledigt, Probleme habe ich keine - andere Leute aber schon, täglich.
    Gruß
    Henner
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es liegt ja wohl kaum an Outlook wenn jemand so dämlich is und sich en Virus holt indem er den Anhang einer verdächtigen e-mail öffnet, das kann auch mit jedem anderen e-mail-Prog passiern. Verantwortlich für die Sicherheit is net Outlook, sondern der User. Selbst das beste e-mail-Prog kommt gegen en DAU net an.
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Auf die Gefahr hin, daß ihr mich für dämlich haltet: den gesamten Outlook-Ordner inkl. Anhänge kann man an den Ort seiner Wahl bringen, siehe oben.
    Ich aber halte euch für ahnungslos, wenn euch noch nicht aufgegangen ist, daß Outlook die beschissenste aller Möglichkeiten ist, mit seiner Post umzugehen. Noch dazu, wenn ihr die einzige Sicherungsmöglichkeit, die das Programm selbst bietet, nicht benutzt.
    Aber sich um den Speicherordner für Anhange kümmern, au MannoMann...!
    Gruß
    Henner
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du hast den Thread auch net richtig gelesen, das wolln wir gar net.
    Wir wolln den Standardpfad für das speichern von ANLAGEN ändern, net den Speicherpfad der e-mails, wie das geht weiß ich längst.
    Es geht um den Pfad, der eingestellt ist, wenn man in ner e-mail auf die Büroklammer (Anlagensymbol) klickt und dann "Anlagen speichern..." wählt. Da steht dann immer standardmäßig "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene Dateien" und das woln wir ändern, oder OE dazu bringen, dass es sich einen mit "Durchsuchen" ausgewählten Pfad fürs nächste mal merkt.

    Hat das jetzt jeder verstanden?
     
  7. Gast

    Gast Guest

  8. Tja, DOC....

    Irgendwie ist das ein Problem. Ich habe im Forum gelesen bis die Augen zugefallen sind und nichts gefunden. Aber vielen Dank für dein Mitleid. Ich schätze mit diesem Thema hat sich noch keiner befasst. Lassen sich wohl alle die "Eigenen Datein " vollmüllen.
    Ich möchte das aber nicht Ich möchte meine Anlagen da speichern wo ich das will und nicht wo Bill G. das will......:-)
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Vielleicht sollte ich das Problem nochmal beschreiben, damit wir nicht aneinander vorbeireden.
    Es geht darum, dass in OE wenn ich die Anlage einer e-mail speichern will, immer der Pfad zu den Eigenen Dateien als Zielpfad eingestellt ist. Wenn ich einen anderen Ordner auswähle, dann steht bei der nächsten Anlage wieder der Pfad zu den ED da. OE merkt sich also nicht, dass ich Anlagen woanders speichern will. Um das nochmal klar zu stellen, ich will nicht den Speicherort der Eigenen Dateien ändern, ich will nur erreichen, dass OE zum Speichern von Anlagen entweder den zuletzt von mir gewählten Ordenr nimmt oder einen einmalig fest eingestellten Ordner, aber nicht den für die ED. Für dieses spezielle Problem habe ich in deinen drei Antworten noch keine Lösung gesehen.

    @ rock_raider
    Tut mir leid dass ich deinen Thread mit meinen Fragen zumülle, aber da wir ja beide das gleiche Problem haben ist dadurch ja auch dir geholfen.
     
  10. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Das habe ich so nicht gesagt, vielmehr habe ich gesagt, daß man den Speicherort "Eigene Dateien", der von Windows erstmal vorgegeben ist, ändern kann.
    In dem Zusammenhang ist es richtig, daß man schon immer den Speicherordner von Word verändern konnte, genauso wie ich gesagt habe, daß man dasselbe mit den Outlook-Dateien machen kann.
    Für beides gibt es massenweise Anleitungen und risikoreich ist es auch nicht.
    Daß Anleitungen, wie man sowas über die Registry machen kann, auch vorhanden sind, bestreite ich nicht, allerdings ist es ungeahnt fehlerträchtiger. Man kann sich sein System so ganz effektiv zerschießen - die von mir genannten Möglichkeiten sind in Windows schon so vorgesehen, als Option.
    Von den anderen liest man hier regelmäßig im Forum - wenn nämlich mal wieder Holland in Not ist.
    Noch was ganz Banales: warum macht er sich nicht einfach einen neuen Ordner in Outlook und schiebt sie dann da rein?
    Gruß
    Henner
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es geht hier ja net um den Speicherpfad für die e-mails, sondern den Zielordner für das Speichern von Anlagen.
    Wenn das wirklich von Windows vorgegeben wird kann man das wohl nur global ändern, d.h. bei Word z.B. wäre das dann auch verstellt. In dem Fall lass ichs lieber, ich dacht halt es gibt dazu nen Registry-Eintrag der nur für OE gilt.
     
  12. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Warum macht Ihr nicht mal was Richtiges und verlegt die kompletten Outlook-Dateien auf eine andere Festplatte - dient der Datensicherheit ungemein.
    Wenn ich mich richtig erinnere, Extras/Optionen/Speicherordner --> neuen eingeben.
    "Eigene Dateien" werden übrigens von Windows vorgegeben, nicht von Outlook. Zu dem Thema kann man hier etliche Beiträge im Forum finden.
    Gruß
    Henner

    Noch besser zwengs der Datensicherheit wäre natürlich, Outlook komplett in den Wind zu schießen.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich hab das gleiche Problem und find in dem FAQ keine Lösung dazu. Bin ich nur zu blöd zum suchen oder gibts die Antwort dort net?
     
  14. henner

    henner Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page