1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicherpfad als Variable angeben

Discussion in 'Programmieren' started by Tom-ey, Jan 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tom-ey

    Tom-ey Byte

    Nabend...

    ich brauch mal kurz eure Hilfe...

    Der Speicherpfad st zurzeit

    file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Computer/Desktop/Datei.csv


    Wie kann ich den angeben das es überall, egal auf welchem PC, aufm Desktop landet? Benötige für einen Makro in OOCalc...

    Danke
     
  2. Tom-ey

    Tom-ey Byte

    Oder zB durch ein Fenster welches sich öffnet und fragt wo die Datei gespeichert werden soll? wie würde das gehen?
     
  3. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Du musst in der Eingabeaufforderung folgendes eingeben:

    XCOPY "Datei.csv" "%SYSTEMROOT%\..\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop"

    (Die Datei erscheint dann allerdings auf dem Desktop aller Benutzer des Computers.)
     
  4. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Wenn du's mit dieser Variable (%APPDATA%) machst, findest du sogar explizit den Desktop des momentan angemeldeten Benutzers.

    XCOPY "Datei.csv" "%APPDATA%/../Desktop"
     
  5. Tom-ey

    Tom-ey Byte

    dankeschön
     
  6. Tom-ey

    Tom-ey Byte

    besteht auc die möglichkeit das aktuelle verzeichnis mit einer variablen zu versehen?
     
  7. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Schreibst du eigentlich ein Batch-Skript, oder was genau machst du eigentlich?
    Deine letzte Frage verstehe ich nicht so ganz, kannst du das nochmals formulieren?
     
  8. Tom-ey

    Tom-ey Byte

    ich schreib nen marko für openoffice der ein tabellenblatt als csv datei ausgibt und dazu bräuchte ich den speicherpfad...das beste wäre es wenn imm in das verzeichnis gepseichert wird wo die ausgangsdatei ist...
     
  9. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Und wenn du einfach keinen Pfad angibst, vielleicht passiert dann genau das?

    Save(Datei.csv) anstelle von Save(C:\.........\Datei.csv)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page