1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicherplatz freigeben

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by carncer, Nov 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. carncer

    carncer Byte

    Hallo, vor kurzem habe ich in diesem Forum schon einmal die gleich Frage gestellt, ich bin aber irgendwie nicht weitergekommen...:heul:
    Also versuch ich es noch einmal...:bet: vielleicht hat ja doch noch einer eine zündende Idee.
    Also, ich hab einen alten Rechner mit windows xp. Die Festplatte hat ca. 40 GB und ist aufgeteilt. 30 GB fast freier Speicher und 10 GB Systemdateien. Mein Problem: Die 10 GB sind (bis auf 100 MB) voll ausgeschöpft und ich kann leider nichts löschen, weil ich alles brauche.
    Ich habe jetzt schon, Dank eurer Tips, vollgendes probiert: 1. habe ich den Rechner komplett aufgeräumt (Defragmentiert, veraltete Dateien rausgeschmissen, Fehler behoben, teilweise als Hilfe ein "Cleaner-Programm" genutzt, etc. etc. etc.). Zum aufräumen gibts nichts mehr.
    2. habe ich mit zwei unterschiedlichen Programmen versucht die Festplatte zusammenzulegen, bzw. die Speicherkapazität zu verschieben.
    Beide Programme haben mir das gleiche gesagt: Es geht nicht (die Begründung der Programme waren jeweils die gleichen...habs mir nur leider nicht gemerkt. Weil die Festplatten nicht nebeneinander angeordnet sind...oder so ähnlich, was immer das heißen soll:confused:).
    Also, wenn jemand noch eine andere Idee hat, als aufzuräumen oder etwas
    an den Festplatten zu verändern...ich würd mich freuen:):)
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das Löschen alter Systemwiederherstellungspunkte sowie der temporären Dateien schafft meist eine ganze Menge an Platz.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am einfachsten wäre es, wenn du die Platte in einen anderen PC zusätzlich einbaust, die c: Partition als Image auf die Festplatte des PCs sicherst und dann über die Datenträgerverwaltung neu partitionierst. Dann kann c: als einzige Partition den kompletten Speicherplatz benutzen oder nur 20GB, wie du willst. Wenn neu Partitioniert ist, kannst du das Image wieder zurück spielen. Damit ist auch vor Datenverlust vorgebeugt. Als Imageprogramm reicht dann Freeware, da keine Wiederherstellung-CD gebraucht wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page