1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicherplatz verschwunden nach Sicherung

Discussion in 'Windows 7' started by pyrol, Jan 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pyrol

    pyrol ROM

    Hallo Leute!
    Heute ist an meinem Windows 7 etwas echt merkwürdiges passiert.
    Es kam eine Meldung, ich solle eine Sicherung starte. Ich klickte OK. Es kam eine Meldung, es werde mehr Speicherplatz benötigt, als für die Sicherung zugewiesen ist. Ich gab so viel frei, bis es Ruhe gab (wieso macht Win7 eigentlich eine Sicherung auf der gleichen Partition, auf der das System installiert ist? Irgendwie unlogisch).
    Anschliessend merkte ich, dass ich auf meiner 300 GB HD nur noch 30 GB freien Speicher hatte.
    Jetzt kommt das merklürdige:
    Wenn ich mit tree size die Files auf der HD betrachte, braucht das System und alle anderen Dateien zusammen 80 GB. Nun, wenn ich noch 30 GB frei habe und nur 80 GB belegt habe, wo stecken die 190 GB die nicht angezeigt werden (ich habe keine unpartionierten Bereiche auf der HD)?!?! :confused:

    Ich finde es gar nicht toll, wenn Windows irgnedwelche Monster-Sicherungen macht, die man nicht einmal finden kann!

    Kann mir bitte jemand erklären, wie ich die 190 GB wieder sichtbar hinkriege?:bitte:

    Vielen Dank für eure Hilfe!!
    Liebe Grüsse
    pyrol

    PS: Ich habe ein Lenovo ThinkPad T510i
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wie DU das hingekriegt hast , würde mich auch interessieren!
    Ich behaupte mal: Win7 speichert definitiv keine Sicherung auf der eigenen Sys-Part., bzw. Startpart. als Ziel!
    Apropos Sicherung. Was für eine Art von Sicherung war es ?
    Lies dir mal bitte die Hinweise zu" Richtlinien für die Auswahl eines Sicherungsziels" Datensicherung/Systemabbild durch: F1 drücken und "Sicherungen" eintippen> Punkt 2, .....
    Einen Screenshot von deiner Datenträgerverwaltung (diskmgmt.msc) wäre auch nicht verkehrt; mit allen Datenträgern, welche zum Zeitpunkt der ominösen "Sicherung" angeschlossen waren.
     
  4. pyrol

    pyrol ROM

    Attached Files:

    • $HD.jpg
      $HD.jpg
      File size:
      46 KB
      Views:
      37
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was ist daran merkwürdig?
    Wenn mehrere Partitionen vorhanden sind, woher soll Windows denn wissen, wo du dein Backup gerne hättest? Auswahl nach Zufallsprinzip?
    Musst halt die Einstellungen anpassen. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page