1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicherproblem mit K7VZA Rev.3

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by akaturbo, Feb 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hab gerade }nen Rechner vom Bekannten unter meinen Fittichen und muß feststellen, dass bei ihm die RAM-Bausteine nur mit einem Memory-Interleave von 1 angesprochen werden - laut SANDRA. Habe das gleiche Board in meinem Rechner, kann aber nichts derartiges festellen. In beiden Boards arbeiten 256 MB Infineon SDRAM}s mit ner 2er CL. Auch die BIOSe sind auf beiden gleich - jeweils 32C. Nur bei mir arbeitet }nen 1800erXP und bei ihm ein 1200erC-TB.

    Weiss jemand vielleicht Rat, oder kann mir sagen wo oder wie ich das Memory-Interleave wieder auf 4 kriegen kann.
     
  2. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Hab} wahrscheinlich das Problem gefunden. Da in beiden PC}s Infineon-Riegel verbaut sind, hatte ich die bisher nicht hin und her getauscht. Einer der Riegel muß wohl }ne "Macke" im SPD haben. Ein Bekannter hatte mich vorgestern abend da drauf gebracht die RAM}s mal zu testen. Und siehe da, in einem der Riegel werden Fehler im SPD angezeigt. Und tausche ich die Riegel aus, dann wandert der Fehler mit.
    Hab}mich gestern noch mit Infineon in Verbindung gesetzt um da mal nach zu horchen ob das so sein kann.
    Ach so die Mobo}s sind K7VZA Rev. 3. mit dem OC-BIOS. Die Werte sind mit 1-Way: 891/850, mit 4-Way: 1180/ 1147, jeweils mit 133 Mhz FSB und Sandra 2002 gemessen.
    Im übrigen habe ich vorgestern meine Mobo gegen ein K7VTA3 Rev. 2 ausgetauscht.
     
  3. carlux

    carlux Megabyte

    Sorry, war nicht bös gemeint.
    Verstehe aber trotzdem deine Angaben nicht. 4.way wäre in jedem Falle die schnellere Verarbeitung.
    Wieso orientiert ihr euch an einem KT-Chipsatz?
    Welche Mobos sind das? Nach dem Bios müssten es die die ECS-Boards mit dem KTA133 sein.
    Vielleicht sagst du mal, welche Werte Sandra definitiv ausspuckt.
    Was den 1200er betrifft: Sicher lässt er sich mit 145MHz takten (gute Kühlung vorausgesetzt). Er wird aber ungleich wärmer und produziert (nach meinen Erfahrungen) hin und wieder kurze "Programmhänger". Ist natürlich auch von der Peripherie abhängig. Da das K7VZA keine Spannungsanpassung erlaubt, würd ich da vorsichtig sein.

    Gruß
    carlux
     
  4. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Von wegen Scherzkeks !!! ich weiss es doch selber nicht was 1-way Interleave ist. Wird auf jeden Fall von Sandra "Motherboard" und nachher im Breich Memorycontroller so angezeigt. Bei dem einen Rechner 1-way, bei dem anderen 4-way. Ich hattes es erst auf die versch. Prozis geschoben und untereinander ausgetauscht. Aber auch dan blieb alles so. Im übrigen der 1200erC-TB läßt sich doch mit 145 Mhz FSB takten. Er läuft doch schon seit etlichen Monaten so.
     
  5. carlux

    carlux Megabyte

    Holzwurm oder Scherzkeks?
    Das können nie und nimmer die gleichen Bios-Einstellungen sein.
    Bei manueller Konfiguration von CPU/DIMM stellt auch das 3.2c-Bios 4-way-interleave ein (was bitte, ist 1-way-interleave?).
    Ein 1200er AMD lässt sich problemlos nicht auf einen höheren FSB als 138MHz takten; ein 1800erXP aber sehr wohl mit 150MHz.
    So what?
     
  6. akaturbo

    akaturbo Kbyte

    Beim PC meines Freundes wird das Memory-Interleave bei Sandra "Motherboard" mit 1 angegeben, bei mir mit 4. Bis auf HD, Graka, Brenner DVD sind beide Rechner gleich konfiguriert, auch das BIOS. Benche ich das DRAM liegt mein Rechner um gute 20 % über den KT133-Angaben von Sandra, der Rechner meines Freundes um gute 10 % unter den Angaben. Meines Wissens hat das Interleave etwas damit zu tun, dass die Speicherriegelin versch. Bereiche aufgeteilt werden. Soll vom Memory-Controller des Boards aus gehen. So meine Info, korrigiert mich wenn}s falsch sein sollte.
     
  7. carlux

    carlux Megabyte

    Memory-Interleave 1/4 im Zusammenhang mit CL2? Wovon redest du? Welche Bios-Option?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page