1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicherproblem mit Windows ME

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by erol20, Feb 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. erol20

    erol20 ROM

    Hallo Leute,
    vielleicht kann mir einer helfen. Ich habe 256Mb Ram
    (bei nem P3 866mhz und ner geforce 2gts 32mb). Wenn
    windows gestartet wird gibt er mir leider maximal 162 mb ram frei. Mit Freeram bekomme ich dann 192mb
    frei, allerdings wird die cpu scheinbar dabei belastet. Wie kann ich mehr speicher frei bekommen?
    Im Autostart sind nur windows eigene tools, Antivirus-Programm und Soundkarte. Mein Desktop hat auch nur die nötigsten Verknüpfungen.
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Jein!

    Leider ist es so, dass der Gebrauch von Windows sehr speicherfressend ist, oder besser gesagt, speicherverschwendend ist. Was nützt Dir Dein RAM, wenn es knallbumsvoll ist, aber Du eine Applikation ausführen möchtest? Leider nichts...
    Und: wenn man die Auslagerung erst dann vornimmt, wenn grad nichts mehr frei ist, dann ist das allerhöchst ineffizient! Denn dann wird auf die Festplatte ausgelagert, und eine Festplatte ist nun x-fach langsamer als das heute übliche RAM.
    Zusätzlich ist es so, dass Windows das Windows beim Ausgehen des RAMs die Auslagerung höchst ineffizient vornimmt, d.h. es werden kleinste Stücke ausgelagert, was leider eine katastrophale Defragmentierung ergibt, was wiederum zu heftigen Abstürzen führt...

    Meine Meinung dazu ist:
    - genügend RAM einbauen
    - noch mehr RAM einbauen
    - noch mehr RAM einbauen

    Dann noch ein Programm verwenden, dass die Auslagerung des Speichers im Hintergrund effizient vornimmt, z.B. WinRAMbooster.

    Gruss,

    Karl
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi...

    Mein Tip:

    RamIdle für Win9x/Me
    Ein super Speicherverwaltungstool.

    Kannste überall im Netz saugen oder mit Anleitung per Mail von mir bekommen.

    Gruß...dieschi
    dieschi@compi-supp.de

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page