1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speichertest

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Peter1962, Oct 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Peter1962

    Peter1962 Byte

    Hallo zusammen.
    Habe ein Problem.
    Mein System bleibt ständig stehen.
    Habe Test gemacht z.B.:mit Norton Utilities,die sagen mein
    Arbeitsspeicher ist defekt.Habe mir daraufhin aus dem Netz diverse Testprogramme gezogen wie etwa von der CT Seite.
    Ein Test sagt Speicher OK-der nächste Speicher kaputt und so weiter.
    Wer kann mir einen Tip geben über ein "zuverlässiges" Testprogramm???
    Ich sage mir lieber nochmal testen,eh ich Geld für neuen Speicher ausgebe
    Danke im vorraus
    Peter
     
  2. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hast du Umbauten vorgenommen und dabei vielleicht das RAM (statisch) zerstört ? Wenn es erst seit einer Woche ist muss es was geben....irgendwelche Übertaktung Programme oä. getestet ?
    Gab es Stromausfälle? Gewitter ? irgendwas, was vor einer Woche elektrisch anders war ?

    RAM Speicher geht eigentlich nicht so einfach im laufenden Betrieb kaputt.

    mfg
    mudie
     
  3. Peter1962

    Peter1962 Byte

    Hallo
    Habe 2X126MB (No Name)
    Motherboard ist ein Asus A7V mit dem aktuellsten Bios 1012.
    An einen Ramtester habe ich noch nicht gedacht.
    Mein Nachbar,von dem ich auch den Ram habe,und der ihn auch
    Eingebaut hat arbeitet in einem Computerladen.
    Dem werde ich die Speichermodule mal mitgeben
    Gruss
    Peter
     
  4. Peter1962

    Peter1962 Byte

    Danke für den Hinweis.
    Habe ich nicht gewusst.Lasse Memtest einfach mal die ganze Nacht laufen
    Gruss
    Peter
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    MemTest testet den Speicher in mehreren Durchläufen (glaube 4) und einer dauert so ca. 1-2 Stunde (je nach System und Speicherausbau)
     
  6. Peter1962

    Peter1962 Byte

    Danke für Tip.
    Kann aber nicht an Board liegen,da der Speicher schon über ein
    Jahr ohne Fehler lief.
    Habe den Ärger erst seit einer Woche
    Gruss
    Peter
     
  7. Peter1962

    Peter1962 Byte

    Danke für die Tips
    Memtest hatte ich schon,der hat mir nach 2 Stunden testen keine Fehler angezeigt.Habe dann Test beendet,weil ich der Meinung war,
    das der Test in einer ständigen Wiederholung lief.
    Den Goldmemory habe ich gerade geladen,und werde ihn gleich
    versuchen.
    Gruss
    Peter
     
  8. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hi Peter,
    Vielleicht funktioniert der Speicher nur in deinem Mainboard nicht richtig.

    Was diese Testprogramme angeht:
    Ich vermute, dass bei diesen ausgiebigen Tests (Schreibmuster usw.) auch Fehler provoziert werden können und daher keinesfalls zuverlässig sind. Lediglich Hardwaretestgeräte halte ich für zuverlässig.

    Auch bei mir lieferten diverse Tests verschiedene Ergebnisse (mal defekt hier und da - mal nicht usw.) Fakt ist, dass mein System über zig Stunden absturzsicher läuft (Spielen, Videobearbeitung usw.)

    mfg
    mudie
     
  9. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Noch drei Fragen:

    - was hast Du genau für RAM?
    - was hast Du für ein Motherboard? Etwa das K7S5A?
    - hast Du Dein BIOS schon mal aktualisiert?

    Wenn diese Speicherprogis Fehler anzeigen, dann wird es wohl schon so sein - insbesondere, wenn das Systems jeweils Bluescreens anzeigt oder sonst instabil läuft.

    Falls man absolute Sicherheit (absolute Sicherheit gibt\'s eigentlich nicht - auch hier nicht) will, dann müsste man die Riegel mit einem RAMtester testen - so ein Gerät kostet allerdings im 4stelligen Euro-Bereich. Das Problem ist eher, dass die Testprogramme nicht alle Fehler feststellen können als dass sie zu viele Fehler anzeigen.

    Gruss,

    Karl
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Da noch zwei Programme:

    Goldmemory (Download http://www.goldmemory.cz)
    Memtest86 (Download http://www.memtest86.com)

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page