1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speisekarte ohne Tabelle?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by merlin696, Oct 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. merlin696

    merlin696 Byte

    Hi, ich hier nochmal mit einem Problem bei dem ich nicht weiter komme.

    Ich hätte gern eine Speisekarte in meiner HP implementiert auf der links die Speise und rechts der Preis in einer Zeile stehen.

    Lässt sich das ohne Tabelle realisieren? - ich finde einfach nichts dazu....
     
  2. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Na klar lässt sich das realisieren.

    Wenn du beispielsweise mit FrontPage arbeitest oder einem vergleibaren Programm kannst du doch einfach auf die linke Seite die Speisen schreiben und dann per TAB Taste rechts den Preis eingeben. So erhälst du eine tabellenförmige Auflistung nur halt ohne Tabelle ;)

    Gruß, schwarzm
     
  3. merlin696

    merlin696 Byte

    Mhm, sry mach ich nicht. Ich bräuchte da schon den html-Tag.
     
  4. merlin696

    merlin696 Byte

    Was ist das eigentlich mit der Uhrzeit hier im Forum? Bei mir isses schon ne Stunde später. Oder habe ih die Zeitumstellung verpasst?
     
  5. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Hab mal ganz schnell für zwei Zeilen was gemacht:

    Code:
    <html>
    
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Language" content="de">
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
    </head>
    
    <body>
    
    <p>Speise1&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 
    Preis1</p>
    <p>Speise2&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 
    Preis2</p>
    
    </body>
    
    </html>
    
    Gruß, schwarzm
     
  6. merlin696

    merlin696 Byte

    Danke für deine Mühe, aber sowas hatte ich mir nicht gedacht. Man kann mit html soviel machen, da muss es doch auch n extra-Tag für sowas geben.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Warum möchtest du keine Tabelle verwenden? Eine Speisekarte IST doch eine Tabelle...
     
  8. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Tabelle find ich ach ok, schon mal was von unsichtbaren (blinden) abellen gehört?
    Die Rahmen sieht man somit gar nicht mehr.

    Was gegen die &nbsp;-Variante spricht ist die unterschiedliche Laufweite einzelner Buchstaben, da kommt schnell mal was aus dem Lot, aber sonst auch ok.

    Als nächstes kämen dann glaub ich CSS-Varianten, da kannste auch plazieren.

    Und zu dem "müßen" bei HTML, da muß meines Wissens nicht alles möglich sein, das ist immer noch eine ganz simple Seitenbeschreibungssprache!!

    MFG
    nazrat
     
  9. devilmay

    devilmay Kbyte

    Das Problem lässt sich mit dem <pre> Tag lösen. Das ist ein vorformatierender Tag, der exakt die Ansicht aus dem Quellcode übernimmt. Du benötigst also auch kein <br> für Zeilenumbruch oder <p> für Absatz mehr.

    Bsp.
    Code:
    <body>
    <pre>
    Speise1		Preis1
    Speise2		Preis2
    </pre>
    </body>
     
  10. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Gut den kannte ich noch net.
    Nicht übel...., nur - wo kommt dieser eine Versatz denn her?
    ______________________________________________
    Code:
    <html>
    <head>
    <title>test
    </title>
    </head>
    <body>
    <pre>
    
    Steak			Preis1
    Speiseeis			Preis2
    Kartoffelkratin		Preis3
    Ei			Preis4
    
    </pre>
    </body>
    </html>
    
    Preis2 tanzt bei mir aus der Reihe!?
    Mir scheint man muß da ab und zu ebenso tricksen wie mit &nbsp; oder hab ich da was verdödelt?
     
  11. devilmay

    devilmay Kbyte

    Wenn Du nur mit der Tab-taste anordnest sollte es keine Probleme geben. In deinem Beispiel hilft es einmal "Zurück" zudrücken. :rolleyes:

    mfg
     
  12. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Moinmoin,
    @devilmay
    nicht ganz wie Du im Bild erkennen kannst.
     

    Attached Files:

  13. devilmay

    devilmay Kbyte

    Moin

    Also selber Quelltext und gleicher Browser
    Code:
    <html>
    <head><title>test</title></head>
    <body>
    <pre>
    Steak			Preis 1
    Speiseeis		Preis 2
    Kartoffelkratin		Preis 3
    Ei			Preis 4
    </pre>
    </body>
    </html>
    bei mir wird alles sauber angezeigt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page