1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sperre für 190/ 900er ...

Discussion in 'Sicherheit' started by Greeenhorn, Apr 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Greeenhorn

    Greeenhorn Byte

    Habe eine Sperrliste für sogenannte Mehrwertdienste bei meiner Telefongesell-
    schaft .Frage 1 :Bin ich jetzt sicher vor Dialer ? Nr. :2 Wenn nein , welche Soft-
    ware hilft Wirkungsvoll. (Bevorzugt Deutsch ).Frage 3 : Wie sieht die Recht -
    liche Seite aus , falls es doch zu einer Einwahl kommt ?
     
  2. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hi Wollecompi!

    Manchmal erzählen die auch einfach nur Quatsch -
    also im ZWEIfel ZWEI mal fragen oder öfters. Es ist deren Inkompetenz bzw. sind deren Personalkosten...

    Gruß - deas
     
  3. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hi Deas,

    tja, so ist das mit der Telkom.... bei der vor ca. 1 1/2 Jahren beantragten Sperrung der 0190er wurde ich von der Mitarbeiterin im T-Punkt auf diese Lücke aufmerksam gemacht und hab deshalb die 010er mitsperren lassen....da ich keine 010er brauche
     
  4. deas

    deas Halbes Megabyte

    sollte man soweit mitsperren, wie man sie nicht für den Internetzugang braucht, um auf Nr.Sicher zu gehen (Die o.g. Nummern werden hauptsächlich von Internetprovidern genutzt, aber ab 0193 handelt es sich um frei tarifierbare Nummern, die eben auch für sog. [Internet-]Mehrwertdienste genutzt werden {können}). Bei einer festen Sperre kann man sich pro einmaliger Gebühr fünf Nummern sperren lassen, wenn ich nicht irre. Ob die Entsperrung auch kostet, weiß ich nicht.
     
  5. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hi Wollecompi!
    Das ist meines Wissens ein Gerücht. Das Backoffice der Deutschen Telekom hat mir mehrfach versichert, daß die Sperre sich nicht durch Fremdanbieter umgehen läßt. Habe es selbst ausprobiert - ich fand keinen Anbieter mit dem sich die Sperre umgehen ließ. Vielleicht geht es ja mit Anbietern, die nicht über die Deutsche Telekom abrechnen, aber da muß man sich ja vorher anmelden - wie sollen die einem sonst die Rechnung schicken ;)
    Viele Grüße
    deas

    P.S.: Habe es gerade mit einem solchen versucht. Ergebnis: Verbindung abgebaut (-&gt;Onetel CallbyCall <I>mit</I> Anmeldung/gewählte Nr.:0190666666)...
    (-&gt;Ich weiß, OneTel bietet auch sog. offenes CallByCall an, aber ich bin angemeldet)

    Also <I>müßte</I> die 0190-Sperre auch trotz Call By Call zuverlässig funktionieren. Das Problem könnten nur noch andere Nummern wie 0193-9, 01805, Auskunftsdienste (118XX) etc. sein.
     
  6. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Da gibt es ja auch noch 0191, 0192, 0193...
     
  7. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Um alles (so weit überhaupt möglich) auszuschließen, kannst Du Dir Spybot - Search herunter laden. Neben Anti Dialer Software, schützt es Dich noch vor Spyware. (Spionage-Tools) Das Programm gibt es u.a. in deutsch und ist kostenlos. Regelmäßige Update aktuallisieren es. http://security.kolla.de
    Roland
     
  8. Gast

    Gast Guest

    OK, kann ja passieren. :-)
     
  9. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Eine kleine Lücke gibt es noch.... die 010xx-Nummern.. wenn ein Dialer z.B. 010330190xxxx wählt dann greift die 0190-Sperre der Tel-Gesellschaft nicht ein..01033 ist übrigens die Vorwahlr der Telekom...gibt noch andere...01050, usw... sind die Vorwahlen der CallbyCall-Anbieter... wenn so etwas vorkommt dürfte die Telefongesellschaft aus der Verantwortung draussen sein, denn die garantieren nur für 0190xxx und nicht für 010xxxxx . Das Problem dürfte sich aber mit den Programmen, die hier genannt sind auch umgehen lassen, wenn man da gezielt gewünschte Nummern sperren kann.

    Gruß
    Wolfgang
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>Habe eine Sperrliste für sogenannte Mehrwertdienste bei meiner Telefongesellschaft .</I>

    Welche Mehrwertdienste umfasst diese Sperre im Detail? Welche Sondervorwahlen? Ohne eine konkrete Aussage deinerseits dazu ist keine vernünftige Einschätzung möglich!

    &gt;<I>Frage 1 :Bin ich jetzt sicher vor Dialer ? </I>

    Nein, vor der Installation von Dialern bist du daher nicht sicher. Wenn du einen anderen Browser als den IE verwendest (also Mozilla, Phoenix, Opera), dann schon eher. Und zudem keine ausführbahren Dateien aus unseriösen Quellen öffnen...

    &gt;<I>2 Wenn nein , welche Soft-
    ware hilft Wirkungsvoll. (Bevorzugt Deutsch ).</I>

    Dialerschutz <B>präventiv</B>:
    Mit Mozilla, Phoenix oder Opera in Deutsch:
    http://mozilla.kairo.at
    http://phoenix-browser.de
    http://opera.com

    Dialerschutz mit Dialerschutzprogramm:
    http://yaw.at

    &gt;<I>Frage 3 : Wie sieht die Recht -
    liche Seite aus , falls es doch zu einer Einwahl kommt ?</I>

    Schwierig. Du musst dich ggf. auf eine gerichtliche Auseinandersetzung einstellen. Zuletzt bekam ein Dialeropfer Recht zugesprochen.

    Tipp: Gar nicht erst dazu kommen lassen. :-)

    Grüße, Markus
    [Diese Nachricht wurde von mmk am 06.04.2003 | 21:45 geändert.]
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>Beide Programme sind identisch</I>

    LOL, der war gut!
    Erst informieren, dann schreiben.
     
  12. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Also zu 1) Auch ein Dailer kann sich nur über die Telefonleitung einwählen, wenn du keinen anderen Netzzugang hast. Sollte also sicher sein.

    2) siehe oben
    3) Du hast es doch schriftlich von der Telekom, dass von deinem Apperat/ Nummer diese Mehrwertdienste nicht mehr angerufen werden können.
    Besser geht\'s doch nicht ;-)
     
  13. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hi,

    1:vor dem Dialer als Programm bist Du deswegen nicht sicher.
    2:da gibt es verschiedene z.B:YAW
    http://www.pcwelt.de/downloads/sonstiges/aktuellesoftware/25708/
    3:falls die Verbindung zustande kommen sollte(trotz Sperrliste)ist das das Problem Deiner Tel-Gesellschaft

    mfg
    Y
     
  14. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Markus

    Stimmt, in der aktuellen PC-Welt (05/03) auf Seite 42 in der Box "Anitidialer" steht: Dabei ist es egal, ob Sie den 0190 Warner oder den 0900 Warner installieren (nur nicht beide gleichzeitig) - beide <B>Versionen</B> sind absolut identisch...

    Werde mein Posting entsprechend ändern.

    Gruß
    Patrick
    [Diese Nachricht wurde von Nevok am 06.04.2003 | 21:50 geändert.]
     
  15. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Karl-Heinz

    1. Siehe die beiden anderen User

    2. Neben YAW gibt}s noch den 0190-Warner bzw. den 0900-Warner. Beide Versionen sind identisch, es ist also egal, welches du einsetzt. Beide schützen vor der Einwahl durch 0190er bzw. 0900er-Nummern. Du solltest nur nicht beide gleichzeitig einsetzen.

    3. Wie die anderen schon sagten: Du hast es ja schriftlich. Besser geht}s gar nicht.

    Gruß
    Patrick
    [Diese Nachricht wurde von Nevok am 06.04.2003 | 21:50 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page