1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sperrt Freenet Web-Adressen?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by helge79, Mar 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. helge79

    helge79 Byte

    Hallo,
    vor kurzem bin ich zu Freenet gewechselt und habe das aktuelle Windows-XP Servicepack 1 installiert.
    Nach einigen Wochen versuchte ich jetzt wieder die deutsche Yahoo Seite auzufrufen. Ich bekomme aber immer nur die Meldung daß die Adresse nicht gefunden wird. Die amerikanischen Seite wird nur ohne Bilder geöffnet und es funktioniert kein einziger Link. Bei weiteren Freenet Konkurrenten ist mir aufgefallen, daß die Links zum Bestellen des Konkurrenten nicht funktionieren. Kann es sein, daß Freenet diese Adressen sperrt oder gibt es Probleme mit dem XP Servicepack???
     
  2. helge79

    helge79 Byte

    Ich musste gerade feststellen, daß Zonealarm mir den Zugriff auf einige Seiten versaut. Da habe ich Freenet wohl etwas unrecht getan.

    Gruß
    helge79
     
  3. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    @ tobiy

    :D ... jeder Vergleich hinkt irgendwie ... aber um es mal auf den Punkt zu bringen ... bei 1&1 z.B. bezahlst Du noch eine Rechnung, obwohl Du nicht mehr über deren Server surfst und bei freenet z.B. surfst Du halt noch einen Monat und bekommst dann keine Rechnung mehr .... :confused: oder so ....
     
  4. tobiy

    tobiy Kbyte

    @ Wollecompi
    Dein vergleich ist zwar gut:totlach: aber er hinkt doch ein wenig:D .
     
  5. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    @ tobiy

    das ist eh nur im ersten Monat relevant .... da sieht man es optisch ... mit Anstand bzw. wissen was sich gehört hat das nichts zu tun ... :p .... in den meisten Fällen muß man erst löhnen und kriegt dann die Ware .... probiers einfach mal aus, geh einfach mal im Supermarkt einkaufen und dann erklärst Du dem/der Verkäufer/in ... erst ess ich mal alles und dann probier ich alles und wenn ich dann zufrieden bin, dann geb ich Euch das Geld .... was nimmst Du an, was Du dann bekommst? :D

    Gruß
    Wolfgang
     
  6. tobiy

    tobiy Kbyte

    Ich bin das eigentlich nur so gewöhnt: Erst Leistung - Dann Geld,
    Bin seit Jahren bei 1&1 die wissen noch was sich gehört.:D
     
  7. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    @ ReneW

    ja, das ist normal .... Volumen im voraus ... bei Volumenüberschreitung nachträgliche Berechnung ... bei Nichtüberschreitung steht dann 0,00? für die Überschreitung :p

    Gruß
    Wolfgang
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    ist das normal, das die schon am Anfang des Monats die Rechnung schicken? Habe einen Volumentarif und da wäre doch Ende des Monats besser. :confused:
     
  9. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    @ ReneW

    ich dachte es mir fast .... ging einem Kollegen von mir genauso ... ist schon ein bissel blöd gemacht, zumindest ein kleiner Hinweis von freenet wäre da angebracht
     
  10. ReneW

    ReneW Megabyte

    @ Wollecompi

    Habe es gestern schon rausbekommen, im Passwort war ein Zeichen, was wie die Einsen im Bestelldatum ausieht, aber ein kleinens L darstellen soll.
     
  11. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    @ ReneW

    falls irgendwo in den Zugangsdaten ein grosses "I" ist kann das ebenso ein kleines "l" sein oder umgekehrt ... einfach mal probieren

    Gruß
    Wolfgang
     
  12. ReneW

    ReneW Megabyte

    so habe heute meine Zugangsdaten bekommen, komme aber nicht rein, da die Daten falsch sein sollen. :confused:
     
  13. bond7

    bond7 Megabyte

  14. ReneW

    ReneW Megabyte

    würde dann bei Win2000 auch die raspppoe Treiber die ich z.Z. benutze funktionieren?
     
  15. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Zugangssoftware braucht keiner. Die verbiegt Dir höchstens Deine Einstellungen im DFÜ_Netzwerk(-Ordner) (Standard-Einwahlnummer u.ä.). Das was seinerzeit auch einer der Hauptkritikpunkte gegenüber AOL.

    Ansonsten: Wie macht man das?
    freenet.de hat oben rechts einen Hilfe-Button. Da ist das erklärt, und zwar nach meiner Meinung sogar sehr datailliert.

    MfG Raberti
     
  16. ReneW

    ReneW Megabyte

    @ helge79

    Wie richtet man bei freenet den Zugang ein? Ich lese nämlich immer was von Zugangssoftware war mir aber irgendwie nicht gefällt.
     
  17. helge79

    helge79 Byte

    Danke Damocles und bond7 für Eure prompte Antwort.

    Ich habe gerade probehalber einen Anonymisierungs-Proxi verwendet und oh Wunder Yahoo funktioniert wieder. Wenn ich anschließend die Gegenprobe ohne Anonymisierungs-Proxi mache funktioniert Yahoo wieder nicht.

    Damit ist für mich klar daß die Adresse von Freenet gesperrt wird.

    Ich benutze den Starttarif von Freenet. Vielleicht sind sie da nicht so groszügig wie bei der Flexi Flat

    MfG
    Helge79
     
  18. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    Hi Helge79!
    Ich habe schon länger Freenet und zwar die Flexi Flat. Mir ist noch nie eine Sperrung gewisser Sites aufgefallen, www.yahoo.de klappt bei mir auch einwandfrei. Muss bei dir was anderes sein.

    J
     
  19. bond7

    bond7 Megabyte

    am servicepack liegts nee....wer bleibt da wohl übrig? :rolleyes:

    aber das sind nicht die ersten derartigen meldungen über freenet und seine tricks und machenschaften....die liste ist lang! ich kann dir nur raten, wechsele zu einem anderen provider....!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page